Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Paderborn
Magie, Märchen, Mutationen
30.11.2001 bis 27.01.2002
 
 Altena
 Dorsten
 Köln
Pyramide - Haus für die Ewigkeit
07.09.2001 bis 03.02.2002
 
Raymond Pettibon (Wolfgang-Hahn-Preis 2001)
01.11.2001 bis 17.02.2002
 
 Linnich
Otmar Alt - Trolle, Gnome und andere Wirklichkeiten
15.09.2001 bis 03.02.2002

Otmar Alt nennt sie "meine wichtigste Ausstellung des Jahres". Für die Werkschau im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich schuf der Künstler, der einer der erfolgreichsten und bekanntesten Deutschlands ist, alleine rund 60 neue Werke in Glas und Keramik. Ein Großteil der Werke sind Auftragsarbe...  
 Aachen
Johann Kupezky - Ein Meister des Barockporträts
09.11.2001 bis 03.02.2002
 
Defilee - Der Streit der Altvorderen und der Modernen
26.10.2001 bis 10.02.2002

La Querelle des Anciens et des Modernes - Der Streit der Altvorderen und der Modernen: 1. Erster Streit: Die altvorderen Filmemacher - Die modernen Video-Künstler 2. Zweiter Streit: Die modernen Foto-Künstler - Die altvorderen fotoreal...  
 Gelsenkirchen
Lebensläufe
25.11.2001 bis 03.02.2002
 
 Werl
Krippen in Werl 2001 - 10. Krippenausstellung
02.12.2001 bis 03.02.2002

Das Jesuskind hat bonbongelbe Irokesenhaare, Maria und Josef haben blaue und rote Frisuren aus Plastik: Die brasilianische Krippe aus Draht, mit Silberbronze lackiertem Papier und vielen kleinen knallbunten Kunststoffschläuchen ist sicher das ungewöhnlichste Exponat der diesjährigen, der zehnten...  
 Bielefeld
 Bocholt
FADENKREUZ - Industrie - Fotografie - Textil
13.12.2001 bis 03.02.2002
 
 Münster
LUCY GUNNING - stage I (show the mischief)
15.12.2001 bis 03.02.2002
 
August Macke und die frühe Moderne in Europa
18.11.2001 bis 17.02.2002
 
 Bonn
Mathematik zum Anfassen
21.01.2002 bis 03.02.2002
 
Lili Marleen - Ein Schlager macht Geschichte
07.12.2001 bis 10.02.2002
 
Troia ­ Traum und Wirklichkeit
16.11.2001 bis 17.02.2002

Troia und der Troianische Krieg sind seit der Ilias des griechischen Dichters Homer (8. Jahrhundertv. Chr.) weit mehr als nur die Bezeichnung einer antiken Stadt in Kleinasien, sondern vielmehr ein Mythos, der zu allen Zeiten seine Faszination ausübte. Die Ausstellung ist die erste umfassende Dar...  
 Ratingen