Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Berlin
 Berlin
Max Beckmann seiner Liebsten
08.12.2005 bis 06.03.2006
 
Mozart – auf der Suche nach dem neuen Klang
28.01.2006 bis 12.03.2006
 
transmediale.06 - smile machines
03.02.2006 bis 19.03.2006
 
Gertrud Arndt: Die Maskenportraits Dessau 1930
20.01.2006 bis 20.03.2006

"Aus Langeweile" schuf Gertrud Arndt 1930 eine über 40 Aufnahmen umfassende Serie von Selbstportraits. Das Bauhaus-Archiv zeigt erstmals die vollständige Serie, die heute zu den Klassikern der Portraitphotographie der Weimarer Republik gehört....  
Eine neue Welt für Kinder: Alma Siedhoff-Buscher
20.01.2006 bis 20.03.2006

Die Bauhäuslerin Alma Siedhoff-Buscher (1899 - 1944) ist eine der ersten Designerinnen des 20. Jahrhunderts, die sich mit dem Entwurf von kindgerechten Objekten und Spielzeug beschäftigte und damit internationales Ansehen errungen hat. Bereits mit ihrem ersten größeren Projekt, dem Kinderzimmer ...  
Kommunikationsorte
Momentaufnahmen aus dem Berliner Alltag
16.02.2006 bis 26.03.2006

U-Bahnhaltestellen, Straßen, öffentliche Plätze und Cafés sind Orte, wo Menschen sich im Alltag begegnen. Dort kann aus der Anonymität der Großstadt Kommunikation entstehen. Die drei Berliner Studierenden der Schule „Fotografie am Schiffbauerdamm“ Muriel Escher, Elmar Haardt und York Wegerho...  
RealismusStudio: Auflösung / Resolution/Dissolution II Rausch/en / Signal Noise
25.02.2006 bis 26.03.2006

Im 2. Teil der Ausstellungsreihe geht es vor allem um die ästhetischen Abfall- und Zufalls-Produkte, die sich aus der Überfülle von Bildinformation ergeben. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen all diejenigen Überlagerungen von Informationen, die nur noch als Rauschen wahrnehmbar sind – sowohl ...  
Eine Schicht tiefer - Objekte und Installationen von Micha Brendel
30.10.2005 bis 31.03.2006

Seit den achtziger Jahren verwendet der Künstler Micha Brendel in seiner Arbeit vorwiegend organische Materialien wie Knochen, innere Organe und Blut. Er thematisiert auf hochaktuelle Weise unser modernes Verhältnis zum Körper, u.a. als organische Stoffe der Genforschung oder als zweifelhaften Si...  
Histria - Istria - Istrien. Ein archäologisches Juwel in der Adria
19.11.2005 bis 31.03.2006

Das Museum für Vor- und Frühgeschichte zeigt in seiner Ausstellung archäologische Funde aus Istrien von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Aufgrund ihrer exponierten Lage war die Halbinsel in der nördlichen Adria mit ihrer einzigartigen Karstlandschaft und ihrer malerischen Küste schon immer vi...  
HAVEL-LAND - Übermalungen von Manfred Heinze
29.01.2006 bis 02.04.2006

Die Bildserie Havel-Land ist inspiriert von der Flusslandschaft der Havel, die zur dritten Flusslandschaft des Jahres für das Jahr 2004/2005 erklärt wurde. Theodor Fontanes Lieblingsfluss fließt von seiner Quelle bei Pieversdorf durch die Mecklenburgische Seenplatte in gewundenem, von zahlreichen...  
Archivkabinett - Herbert Wernicke
05.02.2006 bis 02.04.2006
 
Schleef - Kontaktbögen
05.02.2006 bis 02.04.2006
 
Sterngucker - Hermann Blumenthal
05.02.2006 bis 02.04.2006
 
Das Gesicht des XX. Jahrhunderts
09.12.2005 bis 09.04.2006

In Fortsetzung der Ausstellung „Das XX. Jahrhundert in Fotografien“ aus dem Jahr 2004 wird der DHM – Bestand aus Bildarchiv und Fotosammlung unter dem Aspekt der Physiognomie des Menschen des 20. Jahrhunderts präsentiert. Damit knüpft die Ausstellung auch an ein DHM – Ausstellungsprojekt des J...  
Die Kaiser und die Macht der Medien
19.10.2005 bis 17.04.2006

Vorgestellt wird das 1877 gegründete, im Zweiten Weltkrieg untergegangene Hohenzollern-Museum in Schloss Monbijou, in dem die Familie der Öffentlichkeit künstlerisch Wertvolles, aber auch Privates, ja Sentimentales präsentierte. Anhand ausgewählter Porträt- und Ereignisbilder sowie am Beisp...  
Hildegard Knef
24.11.2005 bis 17.04.2006
 
Fang Lijun - Holzschnitte und Zeichnungen
26.01.2006 bis 17.04.2006

Seit den 1990er Jahren erfährt die chinesische Kunst im westlichen Kunstbetrieb große Aufmerksamkeit. Einer ihrer bekanntesten Vertreter ist Fang Lijun, der sich international besonders durch seine Malerei einen Namen macht. Die Ausstellung im Kupferstichkabinett präsentiert nun erstmals in Berli...  
Erich Heckel an der Ostsee
27.01.2006 bis 17.04.2006

Zum ersten Mal werden die Aufenthalte Erich Heckels an der Ostsee Gegenstand einer umfangreichen Ausstellung, die das Brücke-Museum Berlin federführend organisiert und die anschließend in Bietigheim-Bissingen und in Flensburg gezeigt wird....