Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Koblenz
Seltenes Handwerk
19.05.2001 bis 19.08.2001

22 Handwerker und Handwerkerinnen aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt sind im Landesmuseum Koblenz mit Arbeitsmaterialien, Werkzeugen und herausragenden Produkten vertreten. Dazu zählen etwa der Musikinstrumentenbau und die Fertigung von Holzspielzeug, die Bürstenbinderei, das Metall...  
Preußische Facetten: Rheinromatik und Antike
08.09.2001 bis 16.12.2001
 
Zum Stern! - Weihnachtskrippen aus Europa
17.11.2001 bis 13.01.2002
 
 Kaiserslautern
Welcome home - Künstler sehen Deutschland
17.06.2001 bis 26.08.2001
 
Bettina Blohm - Malerei
01.09.2001 bis 04.11.2001

Mit diesem Gemeinschaftsprojekt der Pfalzgalerie Kaiserslautern und der Staatlichen Galerie Moritzburg Halle wird die 1961 in Hamburg geborene Malerin Bettina Blohm erstmals einem breiteren Publikum in Deutschland vorgestellt. Dass die Künstlerin hierzulande noch relativ unbekannt ist, verdankt s...  
 Höhr-Grenzhausen
Günter Schwebsch - Malerei
27.10.2001 bis 25.11.2001
 
 Offenbach an der Queich
Mario Reis - Naturaquarelle
07.09.2001 bis 16.09.2001
 
Paul Stein - Bilder und Kunstbücher
11.11.2001 bis 16.12.2001
 
 Trier
HORIZONTE. Nikolaus von Kues in seiner Zeit
10.05.2001 bis 30.09.2001

Anderer Ausstellungsort:
Ein Teil der Ausstellung wird präsentiert im St. Nikolaus-Hospital, Cusanusstr. 2, 54470 Bernkastel-Kues

Die Ausstellung HORIZONTE ist der Versuch, sich in den Lebenshorizont des bedeutendsten Philosophen des 15. Jahrhunderts, Nikolaus von Kues, einzubeschreiben, ihm zum Zeitgenossen, Mitmenschen, Mitleser und Mitdenker zu werden. Gezeigt werden Bilder, Instrumente, Handschriften und Bücher aus seinem...  
Jedem seine Maske. Graphische Künstlerbildnisse vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
25.01.2002 bis 24.02.2002

Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Graphischen Sammlung an der Universität Trier...  
 Neuwied
Stadt Land Fluss
02.09.2001 bis 30.09.2001
 
Moskau zur Zeit Puschkins
09.12.2001 bis 27.01.2002

Diese Ausstellung präsentiert einzigartig Exponate aus der Sammlung des Staatlichen Puschkin-Museums in Moskau und macht mit dem Leben, dem Schaffen des Genius russischer Literatur, mit Ansichten von Moskau vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, mit einer Epoche national...