Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Stuttgart
Markus Wirthmann / Dix-Preis 2003
09.05.2003 bis 22.06.2003
 
Ernst Ludwig Kirchner - Das plastische Werk
12.04.2003 bis 27.07.2003
 
Piranesi: Carceri
17.06.2003 bis 27.07.2003

Die Graphische Sammlung besitzt neben der bekannteren zweiten Auflage der »Carceri« von 1761 auch deren seltene Erstedition von Giovanni Battista Piranesi (1720-1778) aus dem Jahre 1750: Von dieser Ausgabe sind nur noch 14 weitere Exemplare auf der ganzen Welt überliefert. Die Gegenüberstellung ...  
 Tuttlingen
Christoph Rihs - Installationen und Skulpturen
16.05.2003 bis 22.06.2003
 
 Bietigheim-Bissingen
Michael Schmitt - OHNE TITEL
28.05.2003 bis 22.06.2003

Michael Schmitt von der Hochschule für Gestaltung Karsruhe beschäftigt sich mit einer Berufsgruppe, die für den Ausstellungsbetrieb unverzichtbar ist, oft aber von den Besuchern nur am Rande wahrgenommen wird: den Aufsichtskräften. Für die Dauer der Ausstellung rücken sie nun in das Zentrum de...  
 Tübingen
"Heut` finde ich einen Marmor" - Archaische Neufunde im Kerameikos von Athen
08.03.2003 bis 29.06.2003

Im Frühjahr 2002 ging es durch die Presse: Sensationelle Neufunde im Kerameikos von Athen. In ihrer im Auftrag des Deutschen Archäologischen Instituts durchgeführten Ausgrabung war die Tübinger Archäologin Prof. Dr. B. v. Freytag Löringhoff beim Putzen antiker Kanäle in der Heiligen Straße a...  
Jürgen Mack Spurensuche - Eine bildhafte Annäherung an archaische Kulturen
08.05.2003 bis 29.06.2003

Die künstlerische Entwicklung Jürgen Macks verläuft seit 1974 parallel zu seiner Arbeit als Biologe. Auf diesen beiden sich gegenseitig befruchtenden Bereichen erwuchs als Arbeitsschwerpunkt das Interesse an der künstlerischen Evolution des Menschen und an der Auseinandersetzung mit archaischer ...  
Weltreligionen - Weltfrieden - Weltethos: Hans Küng - Visionen
28.06.2003 bis 03.08.2003

Die Stiftung Weltethos möchte Sie einladen, die faszinierende Welt der Religionen (Hinduismus, Chinesische Religion, Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam) besser kennen zu lernen und die Bedeutung ihrer ethischen Botschaften gerade für unsere heutige Gesellschaft besser zu verstehen....  
 Karlsruhe
 Mannheim
Wälder, Wälder, Felder, Felder, See Zeitgenössische Fotokunst aus Finnland
18.05.2003 bis 29.06.2003

Die finnische Fotokunst hat eine lange Tradition aufzuweisen, die auch die junge Generation konsequent fortführt. Dabei entstehen ganz unakademische, großartige Fotografien z.B. von manischen Sammlern, die mit ihrer Sammlung im horror vacui auch noch die letzte freie Ecke in ihrer Wohnung gefüllt...  
 Baden-Baden
TOP’ 03 – Meisterschülerinnen/Meisterschüler der Kunstakademie Karlsruhe
24.05.2003 bis 29.06.2003

Die Kunstakademie in Karlsruhe und die Kunsthalle in Baden-Baden nehmen ihre fast nachbarschaftliche Nähe zum Anlass für eine gemeinsam veranstaltete Ausstellung und bringen damit verschiedenste Umstände im kooperativen Projekt überein. Die Kunstakademie veranstaltet jährlich an wechselnden Ort...  
 Göppingen
Lust auf Bilder. Herzstücke aus der Sammlung Bönsch
29.03.2003 bis 06.07.2003

Anderer Ausstellungsort:
Schloss Filseck

Anfahrt Bundesstrasse 10, Abfahrt Göppingen-Faurndau/Uhingen-Ost, danach ausgeschildert.

 
 Bad Mergentheim
Das Plakat!: Die Kunst der Straße 1889-1914
09.04.2003 bis 06.07.2003

"Optimol ist das beste Mundwasser der Gegenwart" oder "Opal reinigt Herren-Hüte" lauteten die Botschaften auf Plakaten vor rund hundert Jahren. In dieser Zeit war die Plakat-Kunst noch ganz jung: erst seit den 1880er Jahren entwickelte sich das künstlerisch anspruchsvolle Plakat neben dem rein dur...  
 Ulm
EDGAR ARCENEAUX
25.05.2003 bis 06.07.2003

n seinem neuen Projekt, einer Vielzahl von Zeichnungen, Notizen, Objekten und Modellen, bezieht Edgar Arceneaux die Idee der Bibliothek im Sinne von J.L. Borges (vollkommene unendliche Ordnung) und U. Eco (Labyrinth und Weltkarte) auf die Geschichte der Schriftkultur und seinen Kinderglauben an ein ...  
 Konstanz
Karl Hofer am Bodensee
25.05.2003 bis 06.07.2003

"Was ist übrigens aus der Konstanzer Sammlung im Wessenberghaus gewor- den, wurde sie auch von den Nazis vernichtet? Ich hatte wohl auch ein Bild dabei." Es war keine Geringerer als der berühmte Maler Kal Hofer, der sich 1949 nach den Beständen der Wessenberg-Galerie erkundigte. Aus einem ersten...  
 Reutlingen
Vom Arbeiterbildungsverein zum Naturtheater. Geschichte des Reutlinger Volksschauspiels in fünf Akten
11.05.2003 bis 27.07.2003

Das Naturtheater, eine der größten Freilichtbühnen in Baden-Württemberg und zugleich das älteste Theater in Reutlingen, wird 75. Der Anstoß zur Gründung eines Volksschauspielvereins kam aus der Arbeiterbildungsbewegung des 19. Jahrhunderts. In fünf Bühnenbildern wird die ungewöhnliche Thea...  
 Kraichtal
Moderne Mode
28.06.2003 bis 03.08.2003