Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Saarland
 Völklingen
UNESCO Welterbestätten Deutschland
01.06.2008 bis 27.07.2008
 
Mehmet Ünal: Stationen des Schweigens 40 Jahre Gastarbeiter aus der Türkei
16.03.2008 bis 02.11.2008

Von den späten fünfziger Jahren bis in die siebziger Jahre herrschte in Deutschland akuter Mangel an Arbeitskräften. Von überall strömten die Gastarbeiter ins Land. Auslöser dieser europäischen Völkerwanderung aus der Türkei nach Deutschland war die Industrialisierung des 20. Jahrhunderts....  
ScienceCenter Ferrodrom®
16.03.2008 bis 02.11.2008

Für die Griechen war das Hippodrom der Ort,an dem sie ihre spektakulären Wagen und Pferderennen ausgetragen haben, in Aquadromen kann man die unentdeckte Welt des Wassers erforschen. Das 1. Science Center im Saar-Lor-Lux Raum, Ferrodrom®, in der über 10.000 m2 großen Möllerhalle, lädt die Bes...  
Otmar Alt - Der Rabe im Zentrum der Weltgeschichte
05.04.2009 bis 01.11.2009

Anderer Ausstellungsort:
Möllerhalle im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

 
Weltereignisse. Meisterwerke der Reportagefotografie von Associated Press
05.04.2009 bis 01.11.2009

Aus Anlass des Jubiläums "50 Jahre Saarland" zeigt das Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Hüttenpark 72 großformatige Reportagefotos, die Weltereignisse der letzten 50 Jahre versammeln. Aufgenommen von den besten Fotografen und Pulitzer-Preisträgern von Associated Press, der ältesten Nachrich...  
 Saarbrücken
Jan Scharrelmann - Down To Earth
07.06.2008 bis 31.08.2008

Der an den Kunstakademien Karlsruhe und Düsseldorf ausgebildete Bildhauer Jan Scharrelmann (*1975) wird in einer für die Studiogalerie des Saarlandmuseums konzipierten Werkschau sein aktuelles Schaffen vorstellen....  
Dein Land macht Kunst. - Landeskunstausstellung 2008
21.06.2008 bis 31.08.2008

Die im vierjährigen Turnus stattfindende Landeskunstausstellung richtet den Blick auf das aktuelle Wirken der in der Saarregion geborenen, ausgebildeten oder hier lebenden Künstlerinnen und Künstler. Präsentiert werden jüngste Arbeiten unterschiedlichster Gattungen von rund 100 Kunstschaffend...  
Fotosynthesen
13.09.2008 bis 16.11.2008
 
Alexander Archipenko
18.10.2008 bis 18.01.2009

Mit dem umfangreichen Nachlass des Bildhauers Alexander Archipenko (Kiew 1887-1964 New York) beherbergt das Saarlandmuseum eine europaweit einzigartige Sammlung an Originalgipsen, Bronzen und Zeichnungen von einem der wichtigsten Wegbereiter der Skulptur des 20. Jahrhunderts. Auf der Grundlage diese...  
Max Beckmann - Werke auf Papier
13.12.2008 bis 15.03.2009
 
Gebanntes Licht Die Fotografie im Saarlandmuseum von 1844 bis 1995
14.02.2009 bis 19.04.2009

Anhand von über 200 Exponaten entwirft die Ausstellung erstmalig in der Geschichte des Saarlandmuseums ein Gesamtbild der fotografischen Sammlung des Hauses von der ältesten datierten Daguerreotypie, die 1844 in Saarbrücken entstanden ist, bis zur konzeptuellen Industriefotografie der 1990er Jah...  
EDITION 2008 des Saarländischen Künstlerbundes
08.11.2008 bis 23.11.2008

Liebe Kunstfreunde und Kunstsammler, das diesjährige Editionsprogramm präsentiert wieder ein vielfältiges Angebot von Arbeiten, die die verschiedenen künstlerischen Richtungen im Saarländischen Künstlerbund widerspiegeln. Sie können anspruchsvolle, originale Kunstwerke in unterschiedlichen D...  
 Wadgassen
Science-Ausstellung Papier
23.08.2008 bis 31.12.2008

Papier ist ein wahrer Zauberstoff! In dieser interaktiven Ausstellung können kleine und große Forscher entdecken, für welche unterschiedlichen Anwendungszwecke dieser Stoff genutzt wird. Im Mittelpunkt stehen das Mitmachen, Ausprobieren und Staunen. Im Paper-Lab können die Entdecker selbst Hand...  
Science-Ausstellung Papier
23.08.2008 bis 01.02.2009

Papier ist ein wahrer Zauberstoff! In dieser interaktiven Ausstellung können kleine und große Forscher entdecken, für welche unterschiedlichen Anwendungszwecke dieser Stoff genutzt wird. Im Mittelpunkt stehen das Mitmachen, Ausprobieren und Staunen. Im Paper-Lab können die Entdecker selbst Hand...  
DZM 2.0. Mehr als nur alte Zeitungen
13.12.2008 bis 08.02.2009
 
Comics made in Germany
28.02.2009 bis 10.05.2009

Die Ausstellung im Deutschen Zeitungsmuseum nimmt einen Rückblick auf Stoffe und Stile, Helden und Serien, Erfolge und Kuriositäten des deutschen Comic. Im Mittelpunkt stehen Bücher und Taschenbücher, Alben und Hefte unterschiedlicher Formate aus den Sammlungen der Deutschen Nationalbibliothek u...  
 Merzig
“Brücke zwischen Erde und Himmel”
27.11.2008 bis 01.02.2009

„Brücke zwischen Erde und Himmel“ - Die Malerei der Octavie de Lasalle von Louisenthal (1811-1890) Längst hatte eine Würdigung des künstlerischen Schaffens der „Malergräfin aus Dagstuhl“, wie sie im Waderner Raum liebevoll genannt wird, angestanden. Eine umfangreiche Ausstellung wird ...  
„Roger Wagner Fotografien“
15.02.2009 bis 05.04.2009

Roger Wagner hat 2007 den 3. Monika von Boch-Preis für Fotografie erhalten und zeigt jetzt seine neusten Fotografien....  
Meine Welt der Farben
Werke des Künstlers Kaffe Fassett – dem „britischen König der Wohndekoration“
19.04.2009 bis 21.06.2009

Meine Welt der Farben Eine Patchwork Ausstellung der besonderen Art – zum 1. Mal in Deutschland Werke des Künstlers Kaffe Fassett – dem „britischen König der Wohndekoration“...  
„selig – sündig“
Otmar Alt eine Retrospektive
29.06.2009 bis 20.09.2009

Die Merziger Ausstellung „selig – sündig“ Otmar Alt eine Retrospektive gibt einen Überblick über das umfangreiche und vielfältige Schaffen von Otmar Alt. Zu sehen sind aus den letzten vierzig Künstlerjahren Malerei, Grafiken, Skulpturen, Illustrationen mit ganz unterschiedlichen Themen. Dabe...  
 Ottweiler
Urgroßvaters Welt - Die Kaiserzeit auf Bildern der Schule
20.04.2009 bis 15.10.2009

Vom 20. April bis Oktober 2009 zeigt das Schulmuseum die Sonderausstellung "Urgroßvaters Welt - Die Kaiserzeit auf Bildern der Schule". Zu sehen sind Bilder, die zwischen 1870 und 1914 für Unterrichtszwecke gedruckt worden sind. Die Ausstellung vermittelt einen kulturgeschichtlichen Einblick in di...