Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Bietigheim-Bissingen
Marie-Jo Lafontaine - Babylon Babies - Identity Room
30.11.2002 bis 26.01.2003

Für die Wechselausstellungsräume der Galerie konzipiert die belgische Foto- und Videokünstlerin Marie-Jo Lafontaine (geb. 1950) eine Ausstellung zum Thema Identität. Die Ausstellung umfasst die erstmals komplett präsentierte Arbeit ^ÄBabylon Babies^Ó, die aus 27 großformatigen Porträtfotos ...  
 Ulm
"Mensch - Brot - Magie"
01.12.2002 bis 26.01.2003
 
Realities and histoires dŽamour
15.12.2002 bis 26.01.2003

Muss immer etwas Bestimmtes verhandelt werden? Suggeriert wird zwar eine thematische Ausstellung, doch ist kein roter Faden von Anfang bis Ende gespannt. Geschichten stehen nebeneinander, so wie sie im Leben nebeneinander stehen, so wie im Denken Heterogenes rasch aufeinanderfolgt. Privates und Poli...  
Puppen - Stars - Französische Bébé-Puppen aus dem späten 19. Jhd. - Sammlung Gerda Ott
24.11.2002 bis 02.02.2003

Die französischen Bébé-Puppen gelten als die wertvollsten und kostbarsten. Sie faszinieren durch ihre detailgetreue Ausführung von Gesicht, Haar, modischer Kleidung und vielen Accessoires. Mit recht werden sie als die "schönsten Puppen der Welt" bezeichnet....  
George Grosz - Das Auge des Künstlers - New York - Fotografien 1932 / Grafische Blätter
08.12.2002 bis 09.02.2003

George Grosz (1883-1959) ist einer der großen Satiriker des 20. Jahrhunderts. Bei seinem ersten Besuch 1932 in New York entstanden 60 Fotografien, die erst jüngst im Nachlass entdeckt wurden und zum ersten Mal in Ulm in einer Museumsausstellung zu sehen sind. Begleitend zu den Fotografien zeigen w...  
 Stuttgart
Willi Baumeister
20.10.2002 bis 16.02.2003
 
Edouard Manet und die Impressionisten
21.09.2002 bis 09.02.2003

Edouard Manet (1832-1883) gilt als einer der bedeutendsten Erneuerer der Malerei und als Wegbereiter des Impressionismus. Die Staatsgalerie Stuttgart widmet dieser Künstlerpersönlichkeit die erste, nur in Stuttgart zu sehende umfassende Ausstellung in Deutschland, die dank herausragender Leihgaben...  
 Mannheim
Johannes Brus - Besuch bei Brancusi
11.10.2002 bis 27.01.2003
 
Blick aufs Ich - Sammlung Deutsche Bank
19.01.2003 bis 16.02.2003

Das Menschenbild steht im Zentrum dieser Ausstellung, die aus den Beständen der Sammlung Deutsche Bank zusammengestellt wurde. Die Definition der Identität gehört zu den traditionellen und immer aktuellen Themen der Kunstgeschichte - Künstler befragen u.a. sich selbst im Selbstbildnis, setzen de...  
 Esslingen
Mark Dion - Lake Beach
01.12.2002 bis 02.02.2003
 
 Göppingen
NOT VITAL
08.12.2002 bis 02.02.2003
 
 Friedrichshafen am Bodensee
 Karlsruhe
Nolde im Dialog
12.10.2002 bis 16.02.2003
 
Mythos Tutanchamun
26.10.2002 bis 23.02.2003

Vor genau 80 Jahren, im November 1922, ging die Meldung einer Sensation um die Welt: das Grab des Pharaos Tutanchamun im Tal der Könige in Ägypten ist aufgefunden worden! Was dann folgte, war damals beispiellos und blieb es bis heute: Keine andere archäologische Entdeckung hat je eine ähnliche B...  
 Tübingen
Wasser - Feuer - Himmel - Ein Brandopferplatz spätbronzezeitlicher Bergknappen
27.10.2002 bis 16.02.2003

In den Sarntaler Alpen wurde 1986 auf 2000 m Höhe ein spätbronzezeitlicher Brandopferplatz entdeckt. Neben Speisen wurden hier zahlreiche Keramikgefässe und Kupferschlacken geopfert. Somit dürfte es sich bei dem Brandopferplatz um eine Kultstätte bronzezeitlicher Bergleute oder Metallhandwerker...  
 Reutlingen
Der Schneemann - zur Kulturgeschichte eines Winterhelden
29.11.2002 bis 16.02.2003

Seit Ende des 18. Jahrhunderts entwickelte sich der Schneemann zu einem gängigen Bildmotiv, das in vielfältigen Varianten auftritt: in Bilderbüchern, auf Glückwunschkarten, in der Werbung und als Wohndekor. Die Erfolgsgeschichte des kalten Gesellen wird mit Objekten aus der weltweit größten Pr...  
 Baden-Baden
DISIMILE Prospektionen: Junge Europäische Kunst
30.11.2002 bis 16.02.2003

In dem von der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden und der Allianz Kulturstiftung organisierten Projekt wird die Vielfalt der europäischen Einheit spartenübergreifend mit zeitgenössischen europäischen Künstlern aus den Bereichen Bildende Kunst, Design, Architektur und Film repräsentiert. Eine F...  
 Konstanz
Meister der Zeichenkunst - Die Sammlung Brandes. Teil II: Zeichnungen alter Meister 15.-18. Jahrhundert
07.12.2002 bis 16.02.2003

1907 vermachte der Bankdirektor Wilhelm Brandes (1839-1907) der Stadt Konstanz seine rund 450 Blätter umfassende Sammlung von Handzeichnungen. Nach Abschluß der wissenschaftlichen Bear- beitung der Sammlung wurde im Jahr 2000 erstmals seit langer Zeit ein Querschnitt ausgewählter Graphiken der Ã...  
 Tuttlingen
Chris Nägele - Kurvenreich
10.01.2003 bis 16.02.2003