Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bedburg-Hau
Eduardo Chillida - Elkartu
29.04.2001 bis 22.07.2001
 
 Leverkusen
 Wuppertal
Claus Bury - Spannungsbögen
20.05.2001 bis 22.07.2001

Claus Bury, 1946 in Hessen bei Gelnhausen geboren, entwirft und baut seine Skulpturen auf dem Papier, so wie Architekten Gebäude entwerfen. Was entsteht, sind architektonische Skulpturen, die zunächst gezeichnet, dann als kleines Holzmodell gebaut werden, ehe Fachleute die Real...  
Max Pfeiffer-Watenphul - Stilleben
10.06.2001 bis 22.07.2001

In den Jahren 1919 bis 1921 lernt der 1896 nahe Braunschweig geborene Max Peiffer Watenphul am Weimarer Bauhaus bei Johannes Itten. Die Werke dieser Zeit sind von einem dunkel gestimmten Ton geprägt, ehe Peiffer Watenphul das Licht des Südens entdeckt. 1921 weilte er erstmals i...  
 Dortmund
David C. Levy - Schwarzweiß
09.06.2001 bis 22.07.2001

Vom 9. Juni bis zum 22. Juli wird im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte die Ausstellung "David C. Levy - Schwarzweiß" gezeigt. Das Museum präsentiert Levys fotografische Arbeiten, die in der Tradition der kontrastreichen Schwarzweißfotografie der 70er Jahre entstanden. Fabrikschorn...  
Der Gehilfe - vom Dienstboten zum Service-Design
12.05.2001 bis 05.08.2001

Die Ausstellung thematisiert das für unsere westliche Gesellschaft so immens wichtige Kapitel der "Hilfen" durch Personen und Gerätschaften bis hin zum heute allumfassenden Service-Gedanken. Ausgehend vom historischen Dienstboten geht es in einer Vielzahl von Exponaten und Installationen um die G...  
 Bonn
Frauenobjektiv. Fotografinnen 1940 bis 1950
18.05.2001 bis 29.07.2001

Krieg und nationalsozialistischer Terror, politische Verblendung und Enttäuschung, Niederlage, materielle und geistige Not, aber auch Neuanfang und Hoffnung: Die 1940er Jahre sind eine unruhige Dekade. Wie haben deutsche Fotografinnen diese Zeit erlebt und verarbeitet? Was bedeutet das Ja...  
ZEICHNUNG HEUTE III - STEPHAN BAUMKÖTTER, SUSE WIEGAND, ISABEL ZUBER
24.05.2001 bis 12.08.2001

Im März 1997 startete das Kunstmuseum Bonn eine Ausstellungsreihe mit dem Titel "Zeichnung heute", die auf eine äußerst positive Resonanz stieß. Sie wird der wachsenden Bedeutung gerecht, welche die "altmodische" Gattung Zeichnung gerade bei jüngeren Künstlern wieder erfährt. Nach der Fortset...  
Frisch gerahmt
18.07.2001 bis 12.08.2001

Unter diesem Titel stellt die Artothek ihre Neuerwerbungen vor, darunter Arbeiten von Renate Brandt, Lisa Cieslik, Andreas Exner, Tobias Gerber, Nan Hoover, Tobias Gerber, Hee Seon Kim, Marion Schebesta u.a....  
 Essen
 Köln
Basilicata. - Land des Dionysos
12.06.2001 bis 29.07.2001
 
Klaus Graubner und Albert Renger-Patzsch
22.06.2001 bis 12.08.2001

Unterschiedliche Straßenzüge und Häuser am Rande von Stahl- und Bergwerken sind auf den zwölf größerformatigen Farbphotographien aus der Reihe Industriezeitorte von Klaus Graubner (*1938) zu sehen. Der in Frankfurt ansässige Künstler beschäftigt sich seit rund zehn Jahren in verschieden...  
Pas de trois - Annelise Löffler (1914-2000), Anneliese Planken (1912-1994), Wilhelm Gorré (geb. 1931)
22.06.2001 bis 12.08.2001

Die Fotografien von Annelise Löffler sind in der Tanzwelt "ein Begriff", und ihre Beobachtungen aus dem Unterricht der weltweit gefragten Kölner Kindertanzpädagogin Gisela Peters-Rohse gelten als einzigartig. Ausstellung und Katalog wollen jedoch nicht nur an Vertrautes erinnern, sondern en p...  
 Düren
Lebensspuren aus Afrika - Die Sammlung Schillings
08.07.2001 bis 29.07.2001
 
 Aachen
DENNIS OPPENHEIM: LANDSCHAFT UND KÖRPER
15.06.2001 bis 30.07.2001

om 15. Juni bis zum 30. Juli 2001 zeigt das Ludwig Forum Arbeiten von Dennis Oppenheim. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen vor allem Werke der frühen Schaffensphase des Künstlers, die "Earth-Works" und Beispiele für Oppenheims Body-Art aus den...  
Mai-Yu Liu, Taiwan: Grimassentheater
15.07.2001 bis 12.08.2001
 
 Krefeld
Fränkische Funde aus dem Rheinland
01.10.1998 bis 31.07.2001
 
 Münster
Judocus Vredis - Kunst aus der Stille - Eine Klosterwerkstatt der Dürerzeit
27.05.2001 bis 05.08.2001

Das Kloster der Kartäusermönche im westfälischen Weddern bei Dülmen war zu Beginn des 16. Jahrhunderts auch ein Ort der Kunstproduktion. Der Mönch und spätere Prior Judocus Vredis (1473/74-1540) schuf hier in einem Werkstattbetrieb feinteilige, kleiformatige Reliefs aus rotbraunen und weißem ...  
 Neuss
Mutter Ey als Spanierin
07.06.2001 bis 05.08.2001
 
 Bielefeld
 Hagen