Mit ca. 100 Gemälden, Zeichnungen und Plastiken wird ein Überblick zur Bielefelder Kunst der Nachkriegszeit vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund gegeben. Im Mittelpunkt stehen die drei Künstler Erwin Wendt, Wilhelm Heiner und Otto Kraft....
Seit ihrem Start 1995 ist die Ausstellungsreihe Bon direct eine bedeutende Plattform zur
Forderung in Bonn lebender und aus Bonn kommender Künstlerlnnen in einem überregional
relevanten Kontext. Mit der Vorstellung von Stefan ...
Im Mittelpunkt dieser großen
Retrospektive steht das fotografische
Werk von Jürgen Klauke, der
nachhaltigen Einfluß auf die jüngere
Künstlergeneration ausgeüb...
Zum ersten Mal sind im Käthe Kollwitz Museum Köln Werke der beiden
bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts in einer
Gegenüberstellung zu sehen. Es ist ein Vergleich zwischen zwei - in
mehrfachem Sinne - Unvergleichlichen....
Julio Gonzáles ist einer der bedeutendsten Bildhauer Spaniens des 20. Jahrhunderts. Sein
künstlerisches Verständnis wurde von Pablo Picasso entscheidend geprägt. In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts
fand Gonzáles zu seiner eigenen Formensprache. Neben dem klassischen Material Bronze verwen...