Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Berlin
 Berlin
JOCHEN GERZ: ANTHOLOGIE DER KUNST
18.11.2004 bis 09.01.2005

Jochen Gerz lud im September 2001 sechs KünstlerInnen und sechs TheoretikerInnen ein, mit einem Bild oder Text auf die Frage zu antworten: Was könnte, angesichts Ihres Bildes von heute, eine noch unbekannte Kunst sein? Über die eigene Antwort hinaus schlugen die Teilnehmer Nachfolger vor, deren B...  
BAUSTELLE: SLOWENIEN: Aktuelle Tendenzen slowenischer Architektur
27.11.2004 bis 09.01.2005

Seit 1994 beschäftigt sich die Reihe "Baustelle" mit aktuellen Tendenzen in Architektur und Städtebau mittel- und osteuropäischer Länder. Nach Polen, Moskau, Tschechien, Ungarn und Estland widmet sich die sechste Ausstellung der Architektur in Slowenien. Es werden 24 Bauprojekte, die zwischen 19...  
Gerd Hartung | Chronist der Berliner Mode 1913 - 2003
24.06.2004 bis 10.01.2005

Die Ausstellung "Gerd Hartung | Chronist der Berliner Mode" ist eine Hommage an einen der bedeutensten deutschen Modegrafiker, den in Berlin geborenen Gerd Hartung, der im letzten Jahr, wenige Wochen vor seinem 90. Geburtstag, verstorben ist. Sie entführt den Besucher in die heute fast vergesse...  
Licht und Farbe in der Russischen Avantgarde 1900 – 1943.
Die Sammlung Costakis aus dem Staatlichen Museum für Zeitgenössische Kunst Thessaloniki
03.11.2004 bis 10.01.2005

George Costakis ist bekannt als eine der bedeutendsten Sammlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Im Russland der 50er und 60er Jahre hat er Arbeiten der russischen Avantgarde-Künstler erworben, für die sich damals niemand zu interessieren schien. Heute gehört die Sammlung Costakis des Staatl...  
Die Zeit der Morgenröte - Japans Archäologie und Geschichte bis zu den ersten Kaisern
20.11.2004 bis 31.01.2005

Weltweit zum ersten Mal widmet sich eine Ausstellung der gesamten Frühgeschichte der japanischen Inselwelt, von den frühesten Besiedlungsspuren bis zu den ersten Palästen der japanischen Kaiser. Dabei sind die Funde der letzten Jahrzehnte spektakulär und weithin diskutiert, haben sie doch dazu b...  
Totenmasken
14.11.2004 bis 15.01.2005
 
Triumph der Liebe. Dem Dichter Petrarca zum 700. Geburtstag
19.11.2004 bis 16.01.2005

Neben Dante und Boccaccio gilt Francesco Petrarca als der bekannteste Poet Italiens und als die herausragende intellektuelle Persönlichkeit des 14. Jahrhunderts. Seine nachhaltige Wirkung bleibt nicht auf die Poesie beschränkt, sondern erstreckt sich auch auf die Philosophie, Ethik, Kunst, Religio...  
Eberhard Roters zu Ehren
23.10.2004 bis 21.01.2005

Wie die Fülle von Eberhard RotersÂ’ Schaffen, seine Beziehungen und Kontakte zu Künstlern adäquat präsentieren? In dieser Kabinettausstellung steht die Korrespondenz des Gründungsdirektors der Berlinischen Galerie als pars pro toto für sein Wirken. Aus dem Schriftwechsel mit über 700 Briefpar...  
Hannah-Höch-Preis 2004 an Helga Paris
13.11.2004 bis 21.01.2005

elga Paris wird mit dem Hannah-Höch-Preis 2004 für ihr Lebenswerk geehrt. Seit 1968 arbeitet sie als freischaffende Fotografin in Berlin. Die Menschen und das Umfeld ihres privaten Lebens im Prenzlauer Berg waren Gegenstand ihrer frühen Bilder. Seit 1981 steht das Porträt im Mittelpunkt ihrer kÃ...  
Tracing Linda. Straßenkunst im Südkiez - Fotografien, Installationen, Originalarbeiten und Animationen präsentiert von Andreas Göx
04.01.2005 bis 23.01.2005

Straßenkunst hat als Kunst im öffentlichen Raum einen hohen kommunikativen Wert, denn sie will Reaktionen auslösen. Der Fotograf Andreas Göx folgt seit dem Frühjahr 2003 im Berliner Bezirk Friedrichshain den Spuren Lindas: eine imaginierte Figur, deren Geschichte im Verlauf des letzten Jahres i...  
Großstadt und Idylle - Bauten in Reinickendorf -
09.06.2004 bis 30.01.2005
 
Klosterarbeiten von Irmi Funk
28.11.2004 bis 31.01.2005
 
Wolkenbilder. Die Entdeckung des Himmels
24.09.2004 bis 30.01.2005

Der Stoff, aus dem die Wolken sind, hat viel mit dem der Träume gemein. Durch ihre Schwerelosigkeit und Unbeständigkeit haben Wolken die Phantasie unzähliger Künstler angeregt. Die Ausstellung in der Alten Nationalgalerie, die in enger Kooperation mit dem Bucerius Kunstforum in Hamburg entstande...  
Erich Heckel - Sein Werk der 1920er Jahre
30.10.2004 bis 30.01.2005
 
Mordfelder
Orte der Vernichtung im Krieg gegen die Sowjetunion - Photographien von H. Langenheim.
04.11.2004 bis 30.01.2005
 
C. Scchi, M. Tommasi, D. Weiss - Gemälde
03.12.2004 bis 30.01.2005
 
TYPEN OFFEN von Sven Kalden
Auf dem U-Bahnhof Alexanderplatz Linie U2 (Ruhleben - Pankow)
26.11.2004 bis 31.01.2005
 
REALISMUSSTUDIO -tainment
Spielformen der Bewusstseinsindustrie
11.12.2004 bis 06.02.2005
 
CODEX - Helge Leiberg
16.10.2004 bis 06.02.2005

Der multimedial agierende Helge Leiberg spürt existenzielle Fragen der Menschheit nach: Eros, Tod, Kampf zwischen den Geschlechtern und zwischen Mensch und Natur. Gleichsam als Spiegel des Lebens mit allen positiven und negativen Energien werden diese Themen mit explosivem Pinselstrich auf die Bil...