Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Boris Mikhailov - LOOK AT ME I LOOK AT WATER 1999/2000
29.07.2007 bis 11.11.2007

Das Werk von Boris Mikhailov (*1938 in Kharkov, UdSSR/Ukraine), dessen künstlerische Anfänge in den 1960er Jahren liegen, ist spätestens seit den frühen 1990ern in der internationalen Kunstszene bekannt. Seither sind zahlreiche Publikationen und Künstlerbücher erschienen. Er wurde mit hohen Eh...  
César Domela
Retrospektive anlässlich der Schenkung an das Sprengel Museum Hannover
05.08.2007 bis 11.11.2007

César Domela (1900 Amsterdam – 1992 Paris) gilt als einer der wichtigen De Stijl-Künstler. Er entwickelte jedoch vor allem in den neoplastischen Reliefs seit 1928 eine ganz eigene abstrakte, raumgreifende Formensprache, die später die Diagonale und die Kurve mit einbezog. Die diffizile Auseinand...  
Die Entdeckung der neuen Welt / Die Schenkung "Neue Sachlichkeit" der Sparkasse Hannover
02.09.2007 bis 18.11.2007

Das Sprengel Museum Hannover ist der Sparkasse Hannover zu großem Dank verpflichtet. Im letzten Jahr hat sich das Geldinstitut entschlossen, seine bedeutende Sammlung von Werken der Neuen Sachlichkeit mehrerer Hannoveraner Künstler dem Museum als Schenkung zu übergeben. Sie ist eine willkommene E...  
Wilhelm Busch: Avantgardist aus Wiedensahl
11.03.2007 bis 18.11.2007

Die Ausstellung Wilhelm Busch. Avantgardist aus Wiedensahl, die vom 11. März bis 18. November 2007 im Obergeschoss des Haupthauses präsentiert wird, thematisiert in drei Abteilungen Aspekte der Modernität im Gesamtwerk von Wilhelm Busch (1832-1908): die Darstellung des Bösen in Bildsequenzen und...  
The Absence of Mark Manders
16.10.2007 bis 25.11.2007

Der Kunstverein Hannover präsentiert die bislang umfassendste Ausstellung des holländischen Künstlers Mark Manders (*1968) in Deutschland. Im Rahmen einer speziell für die Räume entwickelten skulpturalen Setzung ermöglicht die Präsentation der zwischen 1990 und 2007 entstandenen Arbeiten e...  
Johannes Heesters. - Auf den Spuren eines Phänomens
20.09.2007 bis 09.12.2007

Johannes Heesters bezaubert mit Charme und Eleganz seit über 86 Jahren als Sänger und Schauspieler ganze Publikumsgenerationen und gehört immer noch zu den populärsten Akteuren. Sein Lebenslauf spiegelt die Entwicklung der europäischen Unterhaltungskultur des 20. Jahrhunderts wider, denn Johann...  
 Braunschweig
Mark Wallinger - Haus Salve Hospes
01.09.2007 bis 11.11.2007

Der Londoner Künstler Mark Wallinger (geb. 1959) gehört zur Generation der britischen Künstler/innen, die unter der Bezeichnung „Young British Art“ in den 90er Jahren im Kunst-betrieb Furore gemacht haben. Doch anders als seine „Kolleg/innen“ Damien Hirst, Sarah Lucas oder Tracey Emin ist Mar...  
 Oldenburg
 Langenhagen
Jannicke Låker & Claudia Reinhardt: „Black Hole Memories“
11.10.2007 bis 23.11.2007

Dramatische Gefühle als Inszenierungen zwischen Authentizität, Reflexion und Interpretation...  
 Munster
Klar-Sichten
04.07.2007 bis 30.11.2007

"Klar-Sichten" vermittelt eindrucksvolle Blicke auf politische Ereignisse, kulturelle Highlights und auf das Alltagsleben der beiden deutschen Staaten zwischen 1945 und 1999 Drei Fotografen einer Familie - Vater, Sohn und Enkel - haben sich dem Fotografenberuf verschrieben. Ihr von Generation zu Gen...  
 Osnabrück
"Ich male wie mir der Schnabel gewachsen ist" - Ausstellung mit Werken von Theodor Fritz Koch
16.09.2007 bis 30.11.2007

Die Werke des bedeutenden Osnabrücker Malers Theodor Fritz Koch werden vom 16. September bis 30. November im Kulturgeschichtlichen Museum Osnabrück gezeigt. Koch hat die Osnabrücker Kunstszene in hohem Maße beeinflusst. Inzwischen in Vergessenheit geraten, wird er der interessierten Bevölkerung...  
Der letzte Dreck: Staub, Spiegel der Umwelt
10.06.2007 bis 02.12.2007

Vor dem Hintergrund der öffentlichen Diskussionen über Feinstäube und über die Chancen und Risiken nanoskaliger Materialien ist es das Ziel der Ausstellung, die mehr als 150 Exponate zeigt, auf verständliche und unterhaltsame Weise über das Verhalten staubfeiner Partikel zu informieren. Zielgr...  
Das unbekannte Deutschland'
27.10.2007 bis 08.12.2007

Vom 27. Oktober bis 8. Dezember wird in der Stadtgalerie Osnabrück die Ausstellung "Das unbekannte Deutschland" mit Werken von Gildas Coudrais gezeigt. Gildas Coudrais, geboren 1975 im französischen Cholet, experimentiert mit den unterschiedlichsten Bildquellen, die aus Medien und Werbung, Familie...  
 Lüneburg
Sofie Thorsen - WANDMALEREI
20.10.2007 bis 02.12.2007

Halle fuer Kunst e.V. freut sich, die daenische Kuenstlerin Sofie Thorsen mit einer Einzelausstellung in Lueneburg vorstellen zu koennen. Sofie Thorsen, die seit Jahren in Wien lebt, schließt mit der Ausstellung „Wandmalerei“ an vergangene Projekte an, die sich mit der Frage nach Kunst im öffent...  
 Bad Salzdetfurth
Kurt Schwerdtfeger: Zeichnungen und Skulpturen 1922 - 1966
10.11.2007 bis 09.12.2007

Wie kaum ein anderer dieser Künstlergeneration hat Kurt Schwerdtfeger den Bauhausgedanken - und hier besonders die Lehre von Johannes Itten - weiterentwickelt und durch seine Tätigkeit als Professor für Kunsterziehung in die Schulen getragen. Sein Buch "Bildende Kunst und Schule" war lange Zeit d...  
 Agathenburg
Blickpunkte: Fotowettbewerb anlässlich des 75. Jubiläums des Landkreises Stade
16.11.2007 bis 09.12.2007

Das Thema >Blickpunkte< des Wettbewerbs, an dem alle Interessierten teilnehmen können, wurde durch das Motto zum 75. Jubiläum des Landkreises Stade angeregt....  
 Papenburg
„Die Zeichnung überlebt …“ Bildzeugnisse von Häftlingen des KZ Neuengamme
19.10.2007 bis 14.12.2007

In den Jahren 1938 bis 1945 deportierten SS und Gestapo über 100.000 Häftlinge aus ganz Europa in das KZ Neuengamme. Die Einlieferung in das Konzentrationslager hinterließ bei allen den Eindruck tiefer persönlicher Erniedrigung und Angst. Das Leben der Häftlinge war fortan davon geprägt, alle ...  
 Wolfsburg
Melanie Wiora
05.10.2007 bis 15.12.2007

Melanie Wiora(geb. 1969)studierte Medienkunst an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe bei Professor Ulay und erhielt im Jahr 2005 ein DAAD-Stipendium für London. Die Fotoserie „Außen ist in mir“ zeigt Portraits vor Stadt- und Industrielandschaf-ten.Die Bilder sind auf wesentliche Elemente...  
 Lingen (Ems)
Harry Kramer
22.07.2007 bis 16.12.2007

Harry Kramer ist bisher der einzige Künstler, der einen musealen Platz in der Lingener Kunsthalle gefunden hat. Die Kasseler Stiftung Nekropole, eine Stiftung zum Erhalt und Ausbau der von Kramer initiierten Nekropole in Kassel, hatte Kramers Nachlass, den er ihr vermacht hatte, 1997 dem Kunstvere...