Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Eutin
Keld Moseholm Jørgensen - Plastiken
08.07.2001 bis 02.09.2001

Der bekannte dänische Plastiker stellt nach 1989 und 1997 diesmal in einer Einzelausstellung seine humorvollen Groß- und Kleinplastiken, die bei den Betrachtern sowohl Freude als auch Nachdenklichkeit auslösen, vor....  
TRIALOG 2001
29.07.2001 bis 02.09.2001

Die drei finnischen Kunsthandwerkerinnen Outi Leinonen (Keramik), Ulla-Maija Vikman (Textil) und Merja Windquist (Papier) präsentieren anlässlich des Länderschwerpunktes "Finnland" des Schleswig-Holstein Musik Festivals im Erdgeschoss des Ostholst...  
"Ich mechte so gern noch einige Sachen machen, die mir in der Fandasie liegen..."Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
16.09.2001 bis 14.10.2001

Die Tischbein-Arbeiten werden einen kleinen Überblick über das Schaffen Wilhelm Tischbeins geben und die verschiedenen Abschnitte seines Lebens und seines künstlerischen Schaffens andeuten. Selten zu sehen ist die aquarellierte Federzeichnung "Götz und Weislingen", die 1781/82 während seines ...  
Ansichten Eutins und Umgebung
28.10.2001 bis 25.11.2001
 
Lebenszeiten - Lebenszeichen - Patienten der Eutiner Palliativstation in fotografischen Porträts von Rainer Wiedemann
08.12.2001 bis 27.01.2002

Die Ausstellung "Lebenszeiten-Lebenszeichen" des Lübecker Künstlers Rainer Wiedemann zeigt Patienten der Palliativstation des Eutiner St. Elisabeth-Krankenhauses in fotografischen Portraits. Angeregt wurde di...  
Historische Paperweights
09.12.2001 bis 27.01.2002

In der Eutiner Ausstellung ,,Paperweights - gläserne Kostbarkeiten" , in der eine private Sammlung von 500 Exemplaren gezeigt wird, sollen Beispiele aus diesen Perioden von St. Louis, aber auch von Baccarat und Clichy präsentiert werden. Cl...  
Christine Regensburger: Bildräume-Raumbilder
10.03.2002 bis 14.04.2002
 
 Kiel
UTOPIA - Die finnische Künstlergruppe ROR (Revolutions on Request)
22.07.2001 bis 09.09.2001

Die Ausstellung lotet Chancen und Risiken des Utopiegedankens - zwischen Zukunftseuphorie und Horrorszenario - aus anhand von künstlerischen und kunstgewerblichen bzw. industriell gefertigten Erzeugnissen. Da gibt es eine Videoanimation und seltsame Maschinen, da werden Katastrophengeschichten ...  
Fritz Kühn - Fotografien
23.09.2001 bis 11.11.2001
 
funktional - fiktional
23.09.2001 bis 11.11.2001
 
Karl Schmidt-Rottluff - Retrospektive
20.01.2002 bis 07.04.2002
 
"Weite und Licht - Norddeutsche Landschaften" - Die Kunstsammlung des NDR
15.11.2001 bis 13.01.2002

Norddeutsche Landschaften von der Nordseeküste bis zum Harz, von der Lüneburger Heide bis zur Insel Usedom, festgehalten von Künstlern des 20. Jahrhunderts in Aquarellen, Zeichnungen oder in Öl, überwiegend gegenständlich, aber auch mit abstrahierenden Elementen - das ist der Kern ...  
Licht- und Klanginstallation von Hans Peter Kuhn
17.11.2001 bis 03.02.2002

Die Licht- und Klanginstallation des in Berlin lebenden Künstlers Hans Peter Kuhn ist das erste von drei temporären Projekten, die sich im Rahmen von "Kunst im öffentlichen Raum" mit der künstlerischen Gestaltung des an die Andreas-Gayk-Straße angrenzenden Eingangsbereiches der Stad...  
"Kabinett für Klanggegenwart" Alvin Lucier: Sound on Paper
11.12.2001 bis 03.02.2002

Im Studio wird die Arbeit Sound on Paper des amerikanischen Komponisten Alvin Lucier (*1931) gezeigt, der den Kielerinnen und Kielern noch durch die preisgekrönte Ausstellung chambers in Erinnerung sein dürfte. Alvin Lucier ist einer der herausragenden experimentellen Komponisten der l...  
 Tetenbüll
Hinnerk Bodendieck. Freilichtmaler aus Hamburg
23.06.2001 bis 16.09.2001
 
Kolonialwaren. Genußmittel und Gewürze im ländlichen Haushalt
20.10.2001 bis 13.01.2002

Anfang des 17. Jahrhunderts gelangten die Genußmittel Kaffee, Tee, Schokolade und Tabak nach Europa. Sie stellten für die Bewohner des Kontinents eine völlige Neuheit dar. Das Rauchen war den Menschen bis dahin unbekannt, und die drei Heißgetränke bewirkten tiefgreifende Veränderungen in d...  
 Eckernförde
Ilse Ament - Malerei - zum 60. Geburtstag
26.08.2001 bis 30.09.2001
 
120 Jahre Eisenbahnen in Eckernförde (1881-2001)
25.11.2001 bis 06.01.2002
 
 Wedel
 Brunsbüttel