Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Saarland
 Ottweiler
"... ganz von Mitgefühl durchdrungen..."
Ein neu endtecktes Meisterwerk von Johann Heinrich Schmidt gen. Fornaro (1757-1828). Sonderpräsentation zum 250. Geburtstag
02.08.2007 bis 02.09.2007

Anlässlich des 250. Geburtstages von Johann Heinrich Schmidt (1757-1828) zeigt der Landkreis Neunkirchen erstmals eine Sonderpräsentation in der Geburtstadt des Malers. Im Zentrum steht ein neu entdecktes Gemälde, das in Schmidts römischer Zeit entstanden ist....  
 Saarbrücken
Männer und Taten - Moritz Götze / Anton von Werner
25.08.2007 bis 07.10.2007

Zeitgemäße Paraphrasen historischer Geschichtsbilder – als solche sind die poppig bunten, in ihrer scharfen Konturierung an Holzschnitte gleichermaßen wie an Comiczeichnungen erinnernden Werke des Hallenser Künstlers Moritz Götze (geb. 1964) zu verstehen....  
OFF-TIME - Fotografische Positionen zur Freizeit- und Eventkultur
11.08.2007 bis 28.10.2007

OFF-TIME bezeichnet die Zeit außerhalb der Arbeitszeit. Eine Zeit, die durch das Freizeitverhalten der Menschen bestimmt wird und somit einen Gegenentwurf zur Arbeitswelt mit ihren organisatorischen und zivilisatorischen Anforderungen darstellt....  
Pablo Picasso - Das Werk der 50er Jahre
10.11.2007 bis 24.02.2008

Picassos Werk der fünfziger Jahre kennzeichnet eine Phase des Übergangs im Schaffen des Künstlers. Indem der Künstler stilistische Elemente des Frühwerks mit Rückgriffen auf die unter dem Eindruck des spanischen Bürgerkrieges und des 2. Weltkrieges entwickelte Formensprache verbindet, findet ...  
Jan Scharrelmann - Down To Earth
07.06.2008 bis 31.08.2008

Der an den Kunstakademien Karlsruhe und Düsseldorf ausgebildete Bildhauer Jan Scharrelmann (*1975) wird in einer für die Studiogalerie des Saarlandmuseums konzipierten Werkschau sein aktuelles Schaffen vorstellen....  
Dein Land macht Kunst. - Landeskunstausstellung 2008
21.06.2008 bis 31.08.2008

Die im vierjährigen Turnus stattfindende Landeskunstausstellung richtet den Blick auf das aktuelle Wirken der in der Saarregion geborenen, ausgebildeten oder hier lebenden Künstlerinnen und Künstler. Präsentiert werden jüngste Arbeiten unterschiedlichster Gattungen von rund 100 Kunstschaffend...  
Fotosynthesen
13.09.2008 bis 16.11.2008
 
Alexander Archipenko
18.10.2008 bis 18.01.2009

Mit dem umfangreichen Nachlass des Bildhauers Alexander Archipenko (Kiew 1887-1964 New York) beherbergt das Saarlandmuseum eine europaweit einzigartige Sammlung an Originalgipsen, Bronzen und Zeichnungen von einem der wichtigsten Wegbereiter der Skulptur des 20. Jahrhunderts. Auf der Grundlage diese...  
An heiliger Stätte - Römische Kulte und Heiligtümer an der Saar
20.05.2007 bis 31.12.2007

In der modernen Gesellschaft steigt das Interesse an Kulten und Ritualen. Wir sind fasziniert von fremden und fernen, exotisch anmutenden Religionspraktiken, die auch einen gewichtigen Punkt unserer kulturellen Vergangenheit ausmachen. Welche Gottheiten verehrten die Menschen im Saarland vor nahezu ...  
EDITION 2008 des Saarländischen Künstlerbundes
08.11.2008 bis 23.11.2008

Liebe Kunstfreunde und Kunstsammler, das diesjährige Editionsprogramm präsentiert wieder ein vielfältiges Angebot von Arbeiten, die die verschiedenen künstlerischen Richtungen im Saarländischen Künstlerbund widerspiegeln. Sie können anspruchsvolle, originale Kunstwerke in unterschiedlichen D...  
 Völklingen
Mehmet Ünal: Stationen des Schweigens 40 Jahre Gastarbeiter aus der Türkei
01.04.2007 bis 01.11.2007

Von den späten fünfziger Jahren bis in die siebziger Jahre herrschte in Deutschland akuter Mangel an Arbeitskräften. Von überall strömten die Gastarbeiter ins Land. Auslöser dieser europäischen Völkerwanderung aus der Türkei nach Deutschland war die Industrialisierung des 20. Jahrhunderts....  
Genius I. Die Mission: entdecken erforschen erfinden
13.05.2007 bis 30.03.2008

Genius ist die spannende Reise zu Sehnsüchten, Träumen und Wünschen der Menschheit. Die Ausstellung zeigt in einem großen Panorama die bedeutenden Schritte der Menschheit und lässt den Genius der Erfinder lebendig werden und zeigt in Experimentierstationen die innovativen Ansätze der Erfindung...  
Duane Hanson - Sculptures of the American Dream
20.10.2007 bis 27.04.2008

Duane Hanson (1925-1996) ist einer der wichtigsten dem Realismus verpflichteten Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Seine lebensgroßen, detailgetreuen Figuren sind vollständig im Abgussverfahren vom lebenden Modell aus Kunststoffen gefertigt....  
UNESCO Welterbestätten Deutschland
01.06.2008 bis 27.07.2008
 
Mehmet Ünal: Stationen des Schweigens 40 Jahre Gastarbeiter aus der Türkei
16.03.2008 bis 02.11.2008

Von den späten fünfziger Jahren bis in die siebziger Jahre herrschte in Deutschland akuter Mangel an Arbeitskräften. Von überall strömten die Gastarbeiter ins Land. Auslöser dieser europäischen Völkerwanderung aus der Türkei nach Deutschland war die Industrialisierung des 20. Jahrhunderts....  
ScienceCenter Ferrodrom®
16.03.2008 bis 02.11.2008

Für die Griechen war das Hippodrom der Ort,an dem sie ihre spektakulären Wagen und Pferderennen ausgetragen haben, in Aquadromen kann man die unentdeckte Welt des Wassers erforschen. Das 1. Science Center im Saar-Lor-Lux Raum, Ferrodrom®, in der über 10.000 m2 großen Möllerhalle, lädt die Bes...  
 Merzig
Studio la Ciotat
Arvid Boecker
13.04.2008 bis 25.05.2008
 
“Brücke zwischen Erde und Himmel”
27.11.2008 bis 01.02.2009

„Brücke zwischen Erde und Himmel“ - Die Malerei der Octavie de Lasalle von Louisenthal (1811-1890) Längst hatte eine Würdigung des künstlerischen Schaffens der „Malergräfin aus Dagstuhl“, wie sie im Waderner Raum liebevoll genannt wird, angestanden. Eine umfangreiche Ausstellung wird ...  
 Wadgassen
Science-Ausstellung Papier
23.08.2008 bis 31.12.2008

Papier ist ein wahrer Zauberstoff! In dieser interaktiven Ausstellung können kleine und große Forscher entdecken, für welche unterschiedlichen Anwendungszwecke dieser Stoff genutzt wird. Im Mittelpunkt stehen das Mitmachen, Ausprobieren und Staunen. Im Paper-Lab können die Entdecker selbst Hand...  
Science-Ausstellung Papier
23.08.2008 bis 01.02.2009

Papier ist ein wahrer Zauberstoff! In dieser interaktiven Ausstellung können kleine und große Forscher entdecken, für welche unterschiedlichen Anwendungszwecke dieser Stoff genutzt wird. Im Mittelpunkt stehen das Mitmachen, Ausprobieren und Staunen. Im Paper-Lab können die Entdecker selbst Hand...