Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Mainz
Vier Millionen Jahre Mensch
04.11.2000 bis 29.01.2001
 
Gärten und Höfe der Rubens-Zeit
04.03.2001 bis 24.06.2001
 
 Höhr-Grenzhausen
Keramische Krippen aus Südamerika
25.11.2000 bis 04.02.2001
 
Ingrid Conrad-Lindig - Arbeiten in Glas
14.01.2001 bis 11.02.2001
 
 Speyer
Juwelen der Buchkunst
05.11.2000 bis 05.02.2001
 
Spiele - Abenteur aus der Schachtel
05.12.2000 bis 18.03.2001
 
Opel GT Treffen
02.06.2001 bis 03.06.2001

Bereits zum 2. Mal wird das Opel GT Treffen in Speyer durchgeführt....  
Rheinpfalz Wochenende
09.06.2001 bis 10.06.2001

Die Rheinpfalz Zeitung präsentiert sich mit verschiedenen Aktionen für ihre Leser im Technik Museum....  
Modellbaubörse
09.06.2001 bis 10.06.2001

Die Modellbaubörse des Vereins für Luftfahrt Historie der Pfalz lockt mit ihrem Angebot Sammler und Fachleute an....  
 Koblenz
Armand - Werke auf Papier
04.12.2000 bis 25.02.2001
 
CHINESISCHE SCHATTENRISSE
16.03.2001 bis 06.05.2001
 
Seltenes Handwerk
19.05.2001 bis 19.08.2001

22 Handwerker und Handwerkerinnen aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt sind im Landesmuseum Koblenz mit Arbeitsmaterialien, Werkzeugen und herausragenden Produkten vertreten. Dazu zählen etwa der Musikinstrumentenbau und die Fertigung von Holzspielzeug, die Bürstenbinderei, das Metall...  
FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER
17.03.2001 bis 27.05.2001
 
 Neuwied
Klingende Schätze - Musikinstrumente
30.03.2001 bis 21.05.2001

Im 19. Jahrhundert war Koblenz und Umgebung Sitz berühmter Instrumentenbauer. Insbesondere die Klavierbauer Carl Mand und Heinrich Knauss genossen international einen hervorragenden Ruf. Berühmte Künstler wie der Clara Schumann und Franz Liszt spielten auf ihren Flügeln. Die Ausstellung zeigt ei...  
 Kaiserslautern
 Trier
CARNUNTUM. Römische Metropole an der Bernsteinstraße
18.03.2001 bis 10.06.2001

Die Sonderausstellung widmet sich dem bekanntesten römerzeitlichen Fundort Österreichs, Carnuntum (Bad Deutsch-Altenburg/Petronell). Am alten Donaulimes zwischen Wien und Bratislawa gelegen, war Carnuntum nicht nur Provinzhauptstadt Obergermaniens, sondern beherbergte darüber hinaus ein großes m...  
 Idar-Oberstein
Bergkristall Impressionen
13.02.2001 bis 30.06.2001