Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Esslingen
Thom Merrick - New Yorck
18.08.2002 bis 06.10.2002
 
 Heidelberg
Shiro Matsui
01.09.2002 bis 06.10.2002
 
 Kraichtal
Big sister - The Five Year Plan - Anna Jermolaewa
15.09.2002 bis 13.10.2002

Zehn Videomonitore. Aufziehbare Kinderspielzeuge aus Plastik und Plüsch rattern einzeln über die Screens. Monotone Bewegungsabläufe penetrieren die Betrachter, suggerieren gequälte Befindlichkeit. Endlosschleifen. Immer wieder geht es um ein quasi-existentialistisches Geworfensein, um Subjekte/O...  
 Freiburg im Breisgau
art on the rocks - Felsmalereien der San, Südafrika in Aquarellen von Richard Townley Johnson
09.05.2002 bis 20.10.2002

Die Felskunsttradition in Südafrika und Namibia sind von den Vorfahren der heutigen Bushmen/San, ein Jäger und Sammlervolk geschaffen. Viele Wissenschaftler beschäftigen sich seit mehreren Jahrzehnten mit den Felsbildern des südlichen Afrikas. Doch die Erklärungsversuche und herrschenden Lehrme...  
Stephan Melzl / Martin Wehmer
13.09.2002 bis 03.11.2002
 
 Ulm
Meisterwerke der Klassischen Moderne - Arbeiten auf Papier aus dem Ulmer Museum
14.07.2002 bis 20.10.2002

In den 1950er Jahren wurde der Grundstock gelegt für die Graphische Sammlung mit Arbeiten der Klassischen Moderne. Mit ihren Spitzenwerken genießt sie heute einen überregionalen Ruf. Ausgestellt sind Zeichnungen, Aquarelle, Gouachen, Collagen, Lithographien und Radierungen. Der französische Kub...  
TA - Getreide und Brot im Alten Ägypten
15.05.2002 bis 10.11.2002

Aus der Sammlung des Deutschen Brotmuseums, ergänzt durch Leihgaben sowie Fotografien von Rudolf René Gebhardt, Stuttgart...  
 Singen
Hamid Ghodratmand - Holzskulpturen 1996-2002
13.09.2002 bis 27.10.2002
 
 Tuttlingen
Nelly (1899-1998) - Porträts, Tanz, Tempel
06.09.2002 bis 20.10.2002

Die griechische Fotografin Elli Souyoultzoglou-Seraidari (1899 - 1998), die später den Künstlernamen Nelly annahm, gehört zu den großen KünstlerInnen des 20. Jahrhunderts. 1920 übersiedelte die junge Griechin nach Dresden. Dort ließ sie sich von Hugo Erfurth und Franz Fiedler in der Porträtf...  
 Göppingen
Schüler gestalten Steinzeit
05.05.2002 bis 03.11.2002
 
 Marbach am Neckar
Hermann Hesse - Diesseits des "Glasperlenspiels"
23.06.2002 bis 27.10.2002

Eine Tafel an Hesses Haustür in Montagnola fordert: "Wenn einer alt geworden ist und das Seine getan hat, steht es ihm zu, sich in der Stille mit dem Tode zu befreunden. Nicht bedarf er der Menschen. Er kennt sie, er hat ihrer genug gesehen. Nicht schickt e...  
 Abtsgmünd
Salto naturale
29.06.2002 bis 27.10.2002
 
 Reutlingen
Liebesgaben. Andenken an Verlobung, Hochzeit und Ehejubiläen aus der Sammlung Helga Breunig
29.06.2002 bis 27.10.2002

Anderer Ausstellungsort:
Museum `Im Dorf` Betzingen

Porzellan und Glas waren im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beliebte Geschenke zu den wichtigen Festen im Lebenslauf. Insbesondere bei der Verlobung, der Heirat und der Silbernen wie Goldenen Hochzeit verschenkte man aufwändig verziertes Tafelgeschirr als Andenken. Über den mate...  
 Albstadt
50 JAHRE - 50 BILDER - Kunst in Baden Würtemberg 1952 - 2002
01.09.2002 bis 27.10.2002

Anlässlich des 50jährigen Bestehens des Landes Baden-Würtemberg zeigt die Galerie 50 Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern, die aus Baden-Würtemberg stammen....  
 Villingen-Schwenningen
 Künzelsau
Markus Lüpertz - Malerei Zeichnung Skulptur
13.06.2002 bis 03.11.2002
 
 Mannheim
Walter Giers - Retrospektive zum 65. Geburtstag
29.09.2002 bis 03.11.2002

Walter Giers gehört zu den Pionieren der elektronischen Kunst seit den 60er Jahren. Giers aktiviert den Betrachter, der mit immer neuen Bild-, Klang-, Licht-, Bewegungs- und Phantasie-Erlebnissen konfrontiert wird. Seine Arbeiten regen die kleinen grauen Zellen mit numerischer Gesetzmäßigke...  
 Stuttgart
Die Kunst der Traumzeit
22.06.2002 bis 04.11.2002

Neben den berühmten Dot-Paintings, die zwischen 1980 und 1993 entstanden, werden Zeremonial- und Alltagsgeräte gezeigt, die einen Einblick in die traditionelle Kultur der Aborigines geben: Als nomadisierende Jäger und Sammler beherrschten sie ihre Umwelt durch umfassendes Wissen und eine kleine Z...