Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hamburg
 Hamburg
Theater an den Fäden
21.11.2015 bis 28.03.2016

Die Ausstellung “Theater an Fäden” zeigt 100 Marionetten und Bühnenbilder aus der Werkstatt des “Marionettentheaters Thomas Zürn” und bietet Einblicke in die Werkstattarbeit des Marionettentheaters und in den Entstehungsprozess einer Marionettentheaterinszenierung. In den Wintermonaten...  
Von Maria zu Salome. Die Sammlung Fotografie im Kontext
01.12.2015 bis 28.03.2016

Madonna, Mutter, Fee, Lichtgestalt mit Heiligenschein oder Königstochter mit edelsteinbesetztem Diadem – dies sind einige der Rollen, die die Fotografen der Jahrhundertwende den Frauen ihrer Zeit zuschreiben. Unter dem Begriff des Porträts versammelt die internationale Bewegung der Kunstfotograf...  
No Name Design
11.12.2015 bis 03.04.2016

Klappmesser, Scheren, Brillen, Handschuhe und Messinstrumente sind Gebrauchsgegenstände, die das Leben erleichtern, denen man im täglichen Gebrauch aber wenig Aufmerksamkeit schenkt. Der Schweizer Produktgestalter und Dozent Franco Clivio (*1942) hat sie gesammelt, rund 1000 zumeist kleine Objekte...  
Christoph Niemann. Unterm Strich
20.01.2016 bis 10.04.2016

Für den Buchhalter steht unterm Strich die Summe – und für den Zeichner? Genau genommen befindet sich unterm Strich das Papier – ohne Papier kein Strich. In dem Freiraum zwischen dieser banalen Erkenntnis und dem gedanklichen Vergnügen, das die Striche des guten Zeichners auslösen, genießen...  
Raubkunst? Provenienzforschung zu den Sammlungen des MKG
12.09.2015 bis 30.04.2016

Die systematische Erforschung des Vorlebens der Dinge ist seit Jahren ein Schwerpunkt in der wissenschaftlichen Arbeit des Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG). Nun gibt das MKG einen Einblick in seine Aktivitäten zur Provenienzforschung. Die Ausstellung versteht sich als Momentaufnahme in e...  
„Geniale Dilletanten“ – Subkultur der 1980er Jahre in Deutschland
23.01.2016 bis 01.05.2016

In den frühen 1980er-Jahre erlangt eine künstlerische Alternativszene mit lautstarkem Protest und gezielter Provokation international Aufsehen und Anerkennung. Ihre Akteure setzen nicht auf virtuoses Können, sie streben nach Selbstorganisation im Sinne des Do-It-Yourself-Gedankens. Den radikalen ...  
Schmuckraum. Wolfgang Skoluda
14.03.2016 bis 29.05.2016

Wie die Mode, so gehört der Schmuck zu den wichtigen Insignien persönlicher Ausdrucksmöglichkeiten. Seine Funktionen reichen von der magischen Abwehr böser Kräfte über die Repräsentation von Status und Zugehörigkeit zu gesellschaftlichen Gruppen bis hin zu freiem Autorenschmuck, der seine Tr...  
Japanische Tagträume. Die Sammlung Fotografie im Kontext
05.04.2016 bis 10.07.2016

Zwischen 1981 und 1985 konnte das MKG mit Unterstützung des Vereins der Freunde der Photographie eine umfangreiche Sammlung moderner und zeitgenössischer japanischer Fotografien aufbauen und besitzt damit einen der umfangreichsten Bestände in einem Museum außerhalb Japans. Dieses gut 900 Werke u...  
356 VIP - Very Important Porsches
13.11.2015 bis 03.04.2016

Ab dem 13. November 2015 erzählt die Sonderausstellung „356 VIP – Very Important Porsches“ von der Erfolgsgeschichte des Porsche 356. Vom ältesten noch erhaltenen Serien-Porsche aus der Anfangszeit im österreichischen Gmünd bis hin zu den Rennsport-Exoten der frühen 1960er Jahre werden bi...  
FLUIDITY
30.01.2016 bis 10.04.2016

Die Ausstellung FLUIDITY betrachtet das Fluide als prägendes Merkmal heutiger gesellschaftlicher Realitäten erstmals vor dem Hintergrund einer kunsthistorischen Diskussion des Phänomens der Dematerialisierung. Ausgehend von dem kunsthistorisch bedeutenden Publikationsprojekt „Six Years – The ...  
JOSEPH GRIGELY - THE GREGORY BATTCOCK ARCHIVE
05.03.2016 bis 05.06.2016

Der Kunstverein in Hamburg freut sich, als erste deutsche Institution das Projekt The Gregory Battcock Archive des US-amerikanischen Konzeptkünstlers Joseph Grigely (*1956 in East Longmeadow, Massachusetts) zu präsentieren. Gregory Battcock war Kritiker und ein wichtiger Protagonist der New Yorke...  
Dawn Mission - Katja Novitskova
23.04.2016 bis 03.07.2016

In ihrer ersten großen Einzelausstellung im Kunstverein in Hamburg stößt Katja Novitskova (*1984 in Tallinn, Estland; lebt und arbeitet in Amsterdam) in den Grenzbereich des Sichtbaren vor....  
Islands - Ben Rivers
23.04.2016 bis 03.07.2016

In seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in Deutschland im Kunstverein in Hamburg konzentriert sich Ben Rivers (*1972 in Somerset, England, lebt und arbeitet in London) auf abgeschiedene Erdteile mit Bevölkerungsgruppen, die er hinsichtlich ihrer isolierten und utopischen Sozialisation u...  
Utvalt. Schwedisches Kunsthandwerk der Gegenwart
12.02.2016 bis 17.04.2016

Schweden ist bekannt für sein einzigartiges Design, das tief in der schwedischen Handwerkstradition verankert ist. Die Ausstellung „Utvalt. Schwedisches Kunsthandwerk der Gegenwart“ zeigt eine Auswahl der besten Design- und Kunsthandwerke der zeitgenössischen kreativen Szene Schwedens. Utva...  
RAYMOND PETTIBON – RETROSPEKTIVE
13.12.2015 bis 08.05.2016

Wichtiger Hinweis: Die Sammlung Falckenberg befindet sich in Hamburg-Harburg. Die aktuellen Ausstellung können nur im Rahmen einer Führung besucht werden. Aktuelle Termine und die Möglichkeit zur Buchung finden Sie in unserem Buchungssystem. Auf vier Stockwerken der Sammlung Falckenberg zeigen...  
herman de vries - sculptures trouvées
24.01.2016 bis 16.05.2016

Sanft und beharrlich hat herman de vries (*1931) in den vergangenen Jahrzehnten ein enzyklopädisches Werk geschaffen, das in seiner Konsequenz beeindruckt, in seiner Klarheit besticht und durch seine poetische Kraft berührt. Natur in all ihren Facetten ist das Thema des ausgebildeten Biologen; Ste...  
Picasso. Fenster zur Welt
06.02.2016 bis 16.05.2016

Das Motiv des Fensters zieht sich durch das gesamte Werk Picassos. Es war für ihn weit mehr als ein alltäglicher Gegenstand. Wie die Ausstellung Picasso. Fenster zur Welt erstmals zeigt, galt Picasso das Fenster als Symbol der Malerei. Indem es das Sehen thematisiert und zwischen Innen und Außen ...  
Eckersberg - Faszination Wirklichkeit
Das Goldene Zeitalter der dänischen Malerei
11.02.2016 bis 16.05.2016

Mit einer großen, erstmals außerhalb Dänemarks in Europa stattfindenden Retrospektive zu Christoffer Wilhelm Eckersberg (1783–1853) würdigt die Hamburger Kunsthalle den bedeutendsten dänischen Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Im Mai 1814 kaufte sich Eckersberg einen tragbaren Ma...  
...und eine welt noch
26.04.2016 bis 25.06.2016

Die Ausstellung „...und eine welt noch“ im Kunsthaus Hamburg nimmt das Werk der herausragenden Künstlerin Hanne Darboven (1941 – 2009) als Ausgangspunkt, um aus der Perspektive einer jüngeren internationalen KünstlerInnengeneration die Aktualität und Relevanz ihres Schaffens zu untersuchen...  
Der Horst Janssen Archipel
02.03.2016 bis 03.07.2016

Das Altonaer Museum präsentiert in einer umfangreichen Ausstellung das breite Oeuvre des Hamburger Ausnahmekünstlers Horst Janssen (1929-1995): Seine Meisterzeichnungen, Plakatentwürfe und Druckgrafik stehen hier neben beiläufig entstandenen Arbeiten, Notizen und illustrierter Korrespondenz....  
Bis zum letzten Tropfen - Der Greenpeace Photo Award / Manuel Bauer - Dmitrij Leltschuk - Uwe H. Martin
24.05.2016 bis 24.07.2016

Nepal, Nordrussland, die USA - in diesen drei Ländern haben die Preisträger des Greenpeace Photo Awards die konkreten Folgen von Klimawandel und Umweltzerstörung fotografiert. Mit ihren sehr eindringlichen Bildern zeigen die drei Fotografen, welche tiefgreifenden Folgen Wassermangel und ökologis...