Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Langenhagen
Evil Knievel: "SUPER A"
09.03.2006 bis 14.04.2006

Reflexion von Selbstinszenierung...  
Viola Yesiltac: "In rest of the room"
20.04.2006 bis 18.06.2006

Kulissenartige Rauminstallation aus unterschiedlichen Einrichtungsgegenständen und eine Serie von Fotografien....  
 Hannover
Ella Bergmann-Michel: Fotografien und Filme
25.01.2006 bis 17.04.2006

Die 1895 in Paderborn geborene Ella Bergmann begann als 19jährige ein Studium an der Großherzoglichen Hochschule für Bildende Künste in Weimar. In dem von den reformerischen Ansätzen Henry van de Veldes geprägten Institut besuchte sie die Zeichenklasse von Walter Klemm. Dort lernte sie Robert ...  
„rarrk“ John Mawurndjul. Zeitreise in Nord-Australien
19.02.2006 bis 05.06.2006

In Zusammenarbeit mit dem Museum Tinguely, Basel, zeigt das Sprengel Museum Hannover eine Retrospektive des Werks von John Mawurndjul, Australiens meist diskutiertem Aboriginal-Künstler. Er wurde 1952 in West-Arnhemland im Norden des Kontinents geboren. Bis heute hat er das Land der elterlichen Kla...  
Sammlung Ann und Jürgen Wilde: BANGKOK Heidi Specker Germaine Krull
09.10.2005 bis 25.06.2006

Das Werk der Künstlerin Heidi Specker zählt, hinsichtlich der Auseinandersetzung mit digitalen Bildmedien, zu den interessantesten bildkünstlerischen Äußerungen des letzten Jahrzehnts. Doch sind es nicht illusionistische Momente der Täuschung oder die Diskussion von ‚simulacren’, die im Vord...  
Shirana Shahbazi. MIR
01.03.2006 bis 25.06.2006

Shirana Shahbazi wurde 1974 in der iranischen Hauptstadt Teheran geboren. 1985 zog sie mit ihrer Familie nach Deutschland. Von 1995 bis 1997 studierte sie Fotografie und Design an der Fachhochschule Dortmund, anschließend bis 2000 Fotografie an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich. H...  
Erzähl' mir was vom Tod ... Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach
Eine Ausstellung der Landeshauptstadt Hannover in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesmuseum Hannover
bis 16.07.2006

Anderer Ausstellungsort:
Forum des Landesmuseums, Am Markte 8, 30159 Hannover

Sich mit dem Tod auseinander zu setzen ist nicht selbstverständlich, auch wenn wir fast täglich in irgendeiner Weise damit konfrontiert werden. Die interaktive Ausstellung „Erzähl’ mir was vom Tod“, die die Landeshauptstadt Hannover in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesmuseum in der...  
Das weiße Gold der Kelten
Salzbergwerk und Gräberfeld von Hallstatt
bis 30.07.2006

Salz ist lebensnotwendig. Für Jahrtausende war sein Wert vergleichbar mit dem des Goldes, denn mit Salz konnten Lebensmittel haltbar gemacht werden. Das bekannteste prähistorische Salzbergwerk der Welt liegt bei Hallstatt im österreichischen Salzkammergut, wo seit 7000 Jahren Salz gewonnen wird. ...  
 Hildesheim
Roland Dörfler
Aschermittwoch der Künstler
21.02.2006 bis 17.04.2006

Der Zeichenstift: ein ständiger Begleiter des 1926 geborenen Roland Dörfler, sowohl als Instrument seiner großformatigen, inhaltlich oft dramatischen, zeichnerischen Kompositionen, als Notierer privater Erlebnisse. Der Stift als Ideensucher und Ideenfinder von Kompositionen und Situationen. Das D...  
 Emden
20 Jahre Osfriesische Graphothek
07.04.2006 bis 30.04.2006
 
Roswitha Quadflieg und die Ramin-Presse
05.05.2006 bis 02.07.2006
 
Per Kirkeby - Prototypen der Natur
08.04.2006 bis 22.06.2006
 
 Braunschweig
 Lüneburg
Jurist und Sammler in schwerer Zeit: Die Sammlung Königsberger Kunst des Dr. Paul Ronge
11.02.2006 bis 07.05.2006

Jurist im NS-Staat: Wer nicht in Parteiorganisationen war, hatte es schwer. Dr. Paul Ronge (1901-1965) war als junger Rechtsanwalt einer von wenigen Juristen in Ostpreußen, die nicht Mitglied waren. So konnte er weitgehend unabhängig vom staatlich gelenkten Justizapparat arbeiten und vertrat viele...  
 Jesteburg
Inspiration Berg
Kunst- und Architekturvisionen von Wenzel Hablik
18.03.2006 bis 07.05.2006

Das Kristalline als Inspiration visionärer Kunst ist das Thema der Ausstellung. Der Maler, Architekt, Designer und Visionär Wenzel Hablik (1881-1934) gilt als wichtiger Schrittmacher der expressionistischen Architektur. Als Mitglied der "Gläsernen Kette" wird er eine der treibenden Kräfte innerh...  
 Cloppenburg
Gasthäuser - Geschichte und Kultur
15.01.2006 bis 06.06.2006

Das Museumsdorf Cloppenburg zeigt im ersten Obergeschoß der Münchhausenscheune einen Querschnitt durch die Gasthauskultur der letzten Jahrhunderte. Entdecken Sie, was z.B. Fahrräder und andere Sportgeräte in Gasthäusern zu suchen hatten und was das mit Politik zu tun hatte. Für weitere Informa...  
 Wolfsburg
Der Traum von der Zeichenmaschine
Heinrich Heidersbergers Rhythmogramme und die Computergrafik ihrer Zeit
13.05.2006 bis 25.06.2006

Immer wieder treffen wir in der Kunstgeschichte der letzten hundert Jahre auf das erstaunliche Bemühen, sich als Künstler der Perfektion einer Maschine anzunähern. Berühmt wurde der Ausspruch Andy Warhols "I want to be a machine". Der objektivierende Gestus der Maschine wurde von zahlreichen Kü...  
Spurensuche: Vergessen und Erinnern in der Gegenwartskunst
28.02.2006 bis 13.08.2006

Die Ausstellung des Kunstmuseum Wolfsburg widmet sich der Frage nach der Bedeutung von Erinnerung im Zeitalter digitaler Datenspeicher und beschleunigter Medienkommunikationsprozesse. Ausgehend von der im Jahr 1999 erworbenen Arbeit "Menschlich" von Christian Boltanski (geb. 1944) wurden Werke der ...  
 Oldenburg
Volker Hinz Fotografien 1974 – 2004
23.04.2006 bis 30.07.2006

Dreißig Jahre fotografieren, davon die meiste Zeit im Auftrag des stern, der bedeutenden deutschen Illustrierten. Volker Hinz hat hunderttausende Negative und Diapositive durchgesehen und zusammen mit dem Kurator der Ausstellung, Enno Kaufhold, eine Auswahl getroffen. Diese Rückschau erfüllt zwa...