Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Braunschweig
Ich, Ludger tom Ring... Das Selbstporträt von 1547 und seine Restaurierung
20.10.2005 bis 22.01.2006

Anlaß der Ausstellung ist die Restaurierung des neu erworbenen Selbstporträts des international bedeutenden, in Braunschweig tätigen Malers Ludger tom Ring. Es wird ergänzt durch zwei seiner wichtigen Porträts des Braunschweiger Bürgertums. Anhand herausragender Werke der Druckgraphik, u. a. v...  
Halt mich fest ! Hildegard Knef und deutsche Stars in Fotografien von Rico Puhlmann
13.11.2005 bis 12.02.2006

Der Berlin Mode- und Starfotograf Rico Puhlmann (1934-1996) hat in den 50er bis 70er Jahren das Gesicht vieler deutscher Stars geprägt. Insbesondere das Image von Hildegard Knef hat er maßgeblich mitgestaltet: seine Fotos erschienen auf vielen ihrer Plattencovers und auf Büchern sowie in und auf ...  
Jahresgaben 05/06
26.11.2005 bis 13.02.2006
 
Heimo Zobernig
26.11.2005 bis 13.02.2006
 
 Emden
"Burgart-Presse" Jens Henkel
02.12.2005 bis 21.01.2006
 
"Ostfriesland" - Fotografien von Michael Kerstgens
05.02.2006 bis 28.02.2006

Eine Landschaft zu entdecken bedeutet immer auch, etwas Eigenes in sie hineinzubringen und etwas Eigenes in ihr zu suchen. Was der in Süd-Wales geborene Michael Kerstgens mit nach Ostfriesland brachte ist sein individueller Blick, was er hier suchte sind Bilder, die fern aller vorgeprägten Erwartu...  
Joan Miro - Fantastische Welten
28.01.2006 bis 02.04.2006

Joan Miró (1893-1983) ist einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts. Er hat der Kunst eine neue Sprache gegeben, die seit Jahrzehnten ein Millionenpublikum fasziniert. Im Paris der 20er Jahre steigt der Katalane neben Picasso und Dalí rasch zu einer zentralen Figuren des Surrealismus auf....  
 Hannover
TausendSchön - Neue Schätze im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover - Neuerwerbungen 1992 bis 2005
09.09.2005 bis 22.01.2006

Auch während des 13-jährigen Direktorats von Dr. Heide Grape-Albers erweiterten sich die Sammlungen des Niedersächsischen Landesmuseums Hannover in erheblichem Umfang. Die Objekte gelangten durch Ankauf, Schenkung und Nachlass oder als Dauerleihgaben in die Abteilungen....  
In Szene gesetzt. Ein weltweiter Blick hinter die Kulissen
16.07.2005 bis 19.03.2006

Gewinnen Sie spannende Einblicke in europäische, vor allem aber außereuropäische Rituale und Zeremonien, in ihre Durchführung, in überlieferte Traditionen und Veränderungen im Verlauf der Zeit. Das übergreifende Thema „Ritual“ verbindet auf eindrucksvolle Weise unterschiedliche Kulturen der...  
Ritter, Bürger, Fürstenmacht
Hannovers Geschichte von den Anfängen bis zum „Sprung nach
14.09.2005 bis 29.01.2006

Nach mehr als einem Jahr Umbau eröffnet die neu gestaltete Dauerausstellung „Ritter, Bürger, Fürstenmacht...“ zu den Anfängen der hannoverschen Geschichte. Stadt-, Landes- und Regionalgeschichte sind dann erstmals in einer Ausstellungs- abteilung zusammengeführt. Zahlreiche Inszenierungen l...  
 Lüneburg
Dani Jakob - PARADISE OPENS NOW
12.11.2005 bis 22.01.2006

Am Anfang von Dantes „Göttlicher Komödie“ sieht sich der Dichter im finsteren Wald, unwissend und zweifelnd, von wilden Tieren umgeben. Von hier aus beginnt er die mühevolle Reise einer verirrten Seele zur Glückseligkeit: Von dem römischen Dichter Virgil durch alle Stationen der Hölle bis zu...  
Gustav Boese (1878-1943) - der "Hausmaler" des Memellandes
08.10.2005 bis 29.01.2006

Malerische, kleine Orte, eine karge Landschaft, Häfen und das einfache Leben der Fischer und Bauern: Das Memelland, insbesondere die Kurische Nehrung, sind von sehr vielen Malern im 19. und 20. Jahrhundert gemalt worden. Doch nur einer von ihnen erhielt den Titel "Hausmaler des Memellands": Gustav ...  
Spielzeug vergangener Kinderträume
26.11.2005 bis 28.02.2006
 
 Hildesheim
Schiller auf Postkarten
Zwischen Idealisierung und Instrumentalisierung
29.09.2005 bis 31.01.2006

Anderer Ausstellungsort:
Schulmuseum in der Domäne Marienburg bei Hildesheim

Die Ausstellung gliedert sich in vier Teile 1) Biographie 2) Werkzitate 3) Instrumentalisierung 4) Idealisierung...  
 Wolfsburg
HUSSEIN CHALAYAN
15.10.2005 bis 05.02.2006

Hussein Chalayan, geboren 1970 in Nicosia, Zypern, gehört zu den innovativsten, höchst experimentell und konzeptuell arbeitenden Modeschöpfern unserer Zeit. Mit Inspirationen, die aus unterschiedlichen Disziplinen wie Architektur, Philosophie und Anthropologie stammen, lässt sich sein Œuvr...  
Eberhard Havekost: Harmonie. Gemälde 1998 bis 2005
05.11.2005 bis 19.02.2006

Das Kunstmuseum Wolfsburg stellt mit rund 80 Arbeiten erstmals das malerische Werk des Künstlers Eberhard Havekost in größerem Umfang vor. Der Künstler ist mit vier Werken bzw. Werkgruppen in der Sammlung des Museums vertreten und er wurde bereits in zwei Gruppenausstellungen im Haus gezeigt. 19...  
 Oldenburg
Schwarz Brot Gold
13.11.2005 bis 05.02.2006

Eine gemeinsame Ausstellung "Dreitracht Frankfurt" des Oldenburger Kunstvereins und des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte war im Jahr 2001 derart erfolgreich, dass an die damalige Würdigung der kritischen und komischen Geistesgegenwart der Zeichner Robert Gernhardt, Hans Traxler und Be...  
 Neuenhaus
Thomas Werde - Stadt.Land.Meer - Fotografie
03.12.2005 bis 12.02.2006
 
 Langenhagen
Evil Knievel: "SUPER A"
09.03.2006 bis 14.04.2006

Reflexion von Selbstinszenierung...