Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hamburg
 Hamburg
Holz bewegt Norddeutscher Nachwuchswettbewerb
02.04.2015 bis 07.06.2015

Ab dem 2. April zeigt das Museum der Arbeit die Ergebnisse des 4. Norddeutschen Nachwuchswettbewerbes „Holz bewegt“. Besucher können dann wieder innovative Holz-Erzeugnisse aus dem norddeutschen Raum entdecken und erproben. Ob Fachschüler, Tischlermeister, Geselle oder Innenarchitekt – die P...  
Fofftein - Leben und Arbeiten in Hamburg
Fotografien von Gerd Mingram (Germin), Thomas Henning und Adam Panczuk
19.06.2015 bis 27.09.2015

Halbwüchsige Jungs vor dicken Pötten, Matrosen, die lässig durch St. Pauli wandern, buntes Kindertreiben in den Hinterhöfen im Schanzenviertel - mit „Fofftein“ geht das Museum der Arbeit auf Spurensuche nach den prägenden Erinnerungsbildern für das letzte Jahrhundert. Wie sah das Leben in ...  
STRICH ODER LINIE Zeichnung heute
02.06.2015 bis 21.06.2015

Jahresausstellung des Berufsverbandes bildender Künstlerinnen und Künstler Hamburg 3 Rooosen, Halina Bober, Karin Boine, Heidrun Bonnet, Annette Bülow, Doris Cordes-Vollert, Susanne Dettmann, Thorsten Dittrich, Maria Fisahn, Dorothea Fischer, Katrin Graalmann, Sigrid Gruber, Heilwig Jacob, Fr...  
Christian Jankowski
07.07.2015 bis 23.08.2015

Anlässlich des Finkenwerder Kunstpreises zeigt das Kunsthaus Hamburg vom 7. Juli bis zum 23. August eine Einzelausstellung mit aktuellen Werken des Preisträgers. Der Themenschwerpunkt der Ausstellung liegt auf Werken, die sich mit kultureller Repräsentation, dem aktuellen Umgang mit Erinnerungsku...  
PICASSO IN DER KUNST DER GEGENWART
02.04.2015 bis 12.07.2015

Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens zeigen die Deichtorhallen Hamburg im Frühjahr 2015 eine groß angelegte Ausstellung zum Thema »Picasso in der zeitgenössischen Kunst«. Die Ausstellung wird als spektakuläre Eröffnungspräsentation in der aufwendig sanierten und modernisierten Halle für...  
THE DAY WILL COME WHEN MAN FALLS - PHILLIP TOLEDANO UND WERKE AUS DER SAMMLUNG F.C. GUNDLACH
19.06.2015 bis 06.09.2015

Die Deichtorhallen Hamburg zeigen vom 19. Juni bis 6. September 2015 unter dem Titel »The Day Will Come When Man Falls« zwei Ausstellungen im Rahmen der 6. Triennale der Photographie. Im Fokus stehen verschiedene Werkgruppen des New Yorker Fotografen Phillip Toledano, der gesellschaftsrelevante un...  
GÜNTHER FÖRG – WANDMALEREIEN
01.08.2015 bis 25.10.2015

Die Wandmalereien von Günther Förg (1952-2013) sind einer der zentralen Aspekte seines gesamten künstlerischen Schaffens. Sie haben ihm vielerlei Präsentationsmöglichkeiten eröffnet, ließen sich mit fotografischen wie malerischen Arbeiten kombinieren und waren stets als Klärung des Raums, al...  
NINA BEIER - CASH FOR GOLD
23.05.2015 bis 26.07.2015

Nina Beiers erste institutionelle Einzelausstellung in Deutschland Cash for Gold im Kunstverein in Hamburg verdeutlicht ihre künstlerische Verhandlung der Leerstelle zwischen bildlicher Repräsentation und Wertvorstellungen. Unentwegt spürt die Künstlerin den Status von Bildern auf, die unsere ge...  
EVERYWHERE AND NOWHERE - HOLLY HERNDON
06.08.2015 bis 13.09.2015

Die Soundwelten der US-amerikanischen Musikerin bestehen aus Klangfragmenten des Alltags wie Skype-Konversationen, Tastatur-Geräuschen oder subtilen und heftigen Körper-Bewegungen. Herndon beschäftigt sich dabei mit Themen wie Überwachung, digitalem Aktivismus und Gesellschaftstheorien. Vor kurz...  
Verzauberte Zeit. Cézanne, van Gogh, Bonnard, Manguin
Meisterwerke aus der Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler
20.02.2015 bis 16.08.2015

Die Ausstellung Verzauberte Zeit präsentiert die historische Sammlung des Schweizer Ehepaares Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler, die zwischen 1906 und 1936 in der Villa Flora in Winterthur eine beeindruckende Anzahl an Meisterwerken der Kunst des Postimpressionismus und der Fauves zusammenführen k...  
WHEN THERE IS HOPE - Phototriennale Hamburg 2015
19.06.2015 bis 13.09.2015

Die Hamburger Kunsthalle präsentiert im Rahmen der Phototriennale Hamburg 2015 ca. 100 Werke von international renommierten Künstlerinnen und Künstlern unter dem Titel WHEN THERE IS HOPE. Die Photographie ist trotz des Anspruchs auf Realität und Wirklichkeit immer auch Vermittler von Träumen, P...  
One Night in Rio. Bilder vom WM-Finale 2014
14.07.2015 bis 16.08.2015

André Schürrle spielt auf Mario Götze, dann folgt ein akrobatischer Schuss, der die Fußballnation jubeln lässt. Und wenig später, zum vierten Mal nach 1954, 1974 und 1990, schallt es aus den Radios und TV-Geräten: „Aus, aus, aus, -- aus!! -- Das Spiel ist aus! -- Deutschland ist Weltmeister...  
Tattoo
13.02.2015 bis 06.09.2015

Im Winter verborgen, im Sommer öffentlich zur Schau getragen: Tattoos sind heute allgegenwärtig. Als kulturhistorische Konstante sind sie aber weit mehr als ein Massenphänomen und kultiges Modeaccessoire. Tattoos erzählen persönliche Geschichten, schaffen Identität und Zugehörigkeit, sollen s...  
Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode
20.03.2015 bis 20.09.2015

Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg wirft einen kritischen Blick hinter die Kulissen der Textilwirtschaft und soll dazu anregen, sich engagierter mit den Themen Mode und Konsum zu beschäftigen. Fast Fashion ist die erste Ausstellung, die sich umfassend...  
When We Share More Than Ever
19.06.2015 bis 20.09.2015

Mehr denn je wird geknipst und digitalisiert – unzählige Aufnahmen sammeln sich auf Festplatten und in Clouds, werden im Internet geteilt und kommentiert. Portale wie Facebook und Flickr, aber auch professionelle Bilddatenbanken lösen jedoch nur andere, ältere Formen der Archivierung, des Trans...  
Luther und die Folgen für die Stadt - Die Reformation in Hamburg
26.03.2015 bis 06.09.2015

m Jahr 2017 jährt sich der Beginn der Reformation zum 500. Mal. 1517 soll Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen und damit die kirchliche Erneuerungsbewegung ausgelöst haben. „Bild und Bibel“ lautet das Thema, mit dem sich Hamburg an der seit 20...  
Stadt Bild Wandel - Hamburg in Fotografien
19.06.2015 bis 18.10.2015

Das Hamburg Museum zeigt unter dem Titel „Stadt Bild Wandel“ erstmals in diesem Umfang Teile seiner beeindruckenden Sammlungen der Fotografen Georg Koppmann und Wilhelm Weimar. Beide waren – auch im nationalen und internationalen Vergleich – herausragende Dokumentarfotografen, die den Wandel...  
Über Wasser. Malerei und Photographie von William Turner bis Olafur Eliasson
13.06.2015 bis 20.09.2015

Wasser in seiner Vielgestaltigkeit fasziniert Photographen und Maler bis heute. Über Wasser. Malerei und Photographie von William Turner bis Olafur Eliasson spürt erstmals der Inspirationskraft des Elements Wasser nach. Durch die Gegenüberstellung von Photographien und Gemälde über einen Zeitra...  
Hamburg in der Fotografie
19.06.2015 bis 27.09.2015

Flagge Englisch Wie sah das Leben in Hamburg vor 80 Jahren aus, wie vor 50 Jahren und wie wird es vielleicht zukünftig sein? Welche Motive haben sich in der Erinnerung eingeprägt, welche Bilder sind zu Hamburg-Ikonen geworden? Und welche Ansichten präsentiert der heutige Blick auf den Alltag in d...  
350 Jahre Altona - Von der Verleihung der Stadtrechte bis zur Neuen Mitte (1664-2014)
20.08.2014 bis 11.10.2015

Das Altonaer Museum richtet mit einer Sonderausstellung zum 350-jährigen Stadtjubiläum den Blick auf die wichtigsten historischen Aspekte der überaus spannenden und wechselvollen Geschichte Altonas. Von der Verleihung der Stadtrechte durch den dänischen König Frederik III. im Jahr 1664 bis ins ...  
Fokus Altona - Fotografie aus dem Stadtteil
17.09.2014 bis 11.10.2015

Im Rahmen des Ausstellungsprojekts zum 350-jährigen Stadtjubiläum zeigt das Altonaer Museum in Kooperation mit dem Fabrik Fotoforum eine Auswahl fotografischer Positionen von zeitgenössischen Hamburger Fotografen, die sich mit der wechselvollen Geschichte des faszinierenden Ortes Altona auseinand...