Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 München
Theatrum Mundi - Die Welt als Bühne
24.05.2003 bis 21.09.2003

Die thematisch gegliederte Ausstellung versucht, dies enge Verhältnis zwischen Bühne und Kunst in seinen vielfältigen Facetten nachzuzeichnen: Im Zentrum der Ausstellung wird ein ori-ginales Bühnenbild aus dem 18. Jahrhundert gezeigt, das die Durchdringung von Religion, Bühne, Kunst und Leben i...  
 Regensburg
Bildnismalerei zwischen Gründerzeit und Neuer Sachlichkeit aus den Beständen des Museums Ostdeutsche Galerie
03.06.2003 bis 21.09.2003

Aus Beständen des Museummagazins wird im Kuppelsaal eine kleine Ausstellung mit Porträts und Selbstbildnissen zwischen 1870 und 1930 gezeigt. Neben der abbildenden Wiedergabe einer be- stimmten Person, mit dem Anspruch Charakter und Wesen des Porträtierten zu treffen, geht es auch um Selbstbildni...  
 Nürnberg
In eigener Sache - Das Forum für angewandte Kunst Nürnberg stellt aus
17.07.2003 bis 28.09.2003

Die acht Künstler des 1996 gegründeten Forums für angewandte Kunst, allesamt Mitglieder im Bayerischen Kunstgewerbeverein, stellen erstmals gemeinsam aus. Als Freiberufler im Nürnberger Raum tätig und immer wieder auf Ausstellungen im In- und Ausland vertreten, präsentieren Askan Hertwig, Katj...  
Wunderbare Werbewelten - Marken, Macher, Mechanismen
27.03.2003 bis 05.10.2003

In dieser Ausstellung werden die Hintergründe und Wirkweisen von Werbung umfassend erfahrbar. Den Auftakt bilden Slogans, Headlines und Werbeweisheiten als Einführung in das Thema. Die Besucher erfahren, wie Werbung mittels Marktforschung, Milieustudien und Trendscouts dem Konsumenten auf der Spur...  
Frühbronzezeit in Südjordanien
09.02.2003 bis 01.11.2003
 
 Erlangen
 Passau
MANFRED HEBENSTREIT (*1957 in Altheim)
23.08.2003 bis 28.09.2003

Der diesjährige Kulturpreisträger für Bildende Kunst des Landes Oberösterreich materialisiert in seinen Bildern, was an emotionaler Bedeutung mitzuteilen ist, ohne dass er sich (wie andere Maler aus der Generation der „Neuen Wilden“) gegenständlicher Sujets bedient. Seine „Zwischenwelten“ r...  
HERMANN BIGELMAYR (*1958 Jettingen)
23.08.2003 bis 28.09.2003

Neue Holzskulpturen des gelernten Holzbildhauers und Absolventen der Akademie der Bildende Künste München (Prof. Hans Ladner)...  
FRANZ RINGEL (*1940 Graz) - Retrospektive
23.08.2003 bis 28.09.2003

Für Franz Ringel wurde das Unbewusste zur unerschöpflichen Energie- und Motivationsquelle. Seine Malerei zeigt Wesen, welche die aus dem menschlichen Zusammenleben resultierenden Problematiken verbildlichen....  
Hermann Bigelmayr - WaldGrasGrün
28.08.2003 bis 05.10.2003
 
 Bamberg
Salvador Dalí - Das Goldene Zeitalter. - Bilder und grafische Folgen
13.05.2003 bis 15.10.2003

Vom 13. Mai bis zum 5. Oktober 2003 hüllt sich die Villa Dessauer ganz in den irrationalen Zauber der Werke Salvador Dalís. Dem größten Vertreter des Surrealismus widmet die Stadtgalerie in der Hainstraße eine beeindruckende Sonderausstellung, die einen Querschnitt seines künstlerischen Schaff...  
 Aschaffenburg
 Ingolstadt
Jan van Munster - Die Energie des Bildhauers
20.09.2003 bis 26.10.2003
 
Jan van Munster. Die Energie des Bildhauers 1960 - 2000
20.09.2003 bis 26.10.2003

Van Munster setzt sich intensiv und umfassend mit der Thematik "Energie" auseinander. Energie ist für ihn sowohl Thema als auch Material. In seinen Skulpturen aus Granit, Bronze, Stahl oder aus mehr immateriellen Substanzen wie Quecksilber, Neon, glühenden Metallen, Magneten, Eis und Wasser näher...  
 Nördlingen
"Der Amtmann liegt in den letzten Zügen" - Die Krähwinkel-Blätter von Johann Michael Voltz (1784-1858)
01.03.2003 bis 31.10.2003

Als der Nördlinger Künstler Johann Michael Voltz 1801 bis 1827 seine ersten Arbeitserfahrungen in Augsburg und Nürnberg sammelte, befand sich Europa in einer Phase der Neuordnung (Restauration). Nach den Napoleonischen Kriegen löste der Deutsche Bund die Kleinstaaterei ab. Eine nationale Einheit...  
Sie werden lachen, die Bibel - Eine Rieser Ausstellung zum Buch der Bücher
12.07.2003 bis 31.10.2003

Wird an Ostern die Geburt des Osterhasen gefeiert?, so wurden Jugendliche im Rahmen mehrerer Umfragen in Deutschland auf die Probe gestellt. Das Ergebnis war besorgniserregend. Selbst die Wurzeln hoher kirchlicher Feiertage sind nicht mehr unbedingt im Gedächtnis unserer Gesellschaft verankert. Wä...  
 Schweinfurt
 Nabburg
"Wie früher gewirtschaftet wurde."
15.02.2003 bis 02.11.2003

Landwirtschaftliche Geräte aus dem Museum der Stadt Eger...  
 Augsburg
Der Winterkönig. Friedrich V. der letzte Kurfürst aus der Oberen Pfalz
09.05.2003 bis 02.11.2003

Anderer Ausstellungsort:
Amberg, Stadtmuseum

ie Bayerische Landesausstellung 2003 ist dem "Winterkönig" gewidmet - Friedrich v. war eine Schicksalsfigur der europäischen Geschichte des frühen 17. Jahrhunderts. Sein Scheitern als König von Böhmen und Hoffnungsträger der "böhmischen Sache" wurde besiegelt in der Schlacht am Weißen Ber...