Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Gold – Kokosnuss – Edelstahl... Kunstkammerschätze gestern und heute
10.02.2005 bis 08.05.2005

Zwar hat das Kestner-Museum keine eigene, historische Kunstkammer, die wieder zum Leben erweckt werden soll, dennoch sollen die Inhalte und die Objekte dieser besonderen Sammlungsart des 16. und 17. Jahrhunderts präsentiert werden. Zahlreiche Exponate, die dem Kunstkammercharakter entsprechen, wurd...  
Fromme Bilderwelten: Mittelalterliche Textilien und Handschriften im Kestner-Museum
19.05.2005 bis 14.08.2005

Das Kestner-Museum präsentiert mit der Ausstellung „ Fromme Bilderwelten ” erstmals zusammenhängend seine bedeutenden Handschriften und Textilien. Aus der Sammlung Culemann stammen die kostbaren Handschriften, die in ihrem Bestand einen bemerkenswerten Überblick der mittelalterlichen Buchillus...  
Martha Rosler "If not now, when?"
30.01.2005 bis 16.05.2005

Anlässlich der Verleihung des „SPECTRUM - Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen 2005“ an die in New York lebende Martha Rosler zeigt das Sprengel Museum Hannover einen Überblick über das vielschichtige Werk der Künstlerin. Rosler zählt zu den politisch engagierteste...  
"Vom Weyerberg" 1895. Die Mappe mit 12 Originalradierungen Worpsweder Meister
02.06.2005 bis 30.07.2005

Zu den Aufsehen erregendsten grafischen Arbeiten aus der Frühzeit der Worpsweder Künstlerkolonie gehört die großformatige Mappe „Vom Weyerberg“ aus dem Jahr 1895. Sie enthält je drei Radierungen von Hans am Ende, Fritz Mackensen, Fritz Overbeck und Heinrich Vogeler. Die Folge der 12 Arbeiten ...  
 Lüneburg
Königsberg in Bildern und Visionen
19.03.2005 bis 07.08.2005

"Königsberg in Bildern und Visionen" zeigt Ansichten der Stadt aus fünf Jahrhunderten - und Visionen der deutschen und russischen Künstler. Die Ausstellung ist vom 19.3. bis 17.7.2005 zu sehen und wird im Oktober vermutlich in Kalinigrad ausgestellt werden. Zur Ausstellungseröffnung am 18.3. um ...  
 Oldenburg
Johannes Vennekamp - Bilder und Pulp - Objekte
27.02.2005 bis 22.05.2005

Sein Kollege Jan Peter Tripp hat einmal die vielen Facetten seiner Persönlichkeit aufzugliedern versucht und kam zu folgendem erstaunlichen Ergebnis: er sei ein Fußballtalent ("eisenharter Vorstopper"), ein nonverbaler Herzensbrecher, international gesuchter Napoleonexperte, Zauberkünstler, Minim...  
Peter Friedrich Ludwig (1755-1829) - Staatsmann, Landesvater und Mäzen
16.01.2005 bis 19.06.2005

Der oldenburgische Landesvater ist noch heute fest im kulturellen Gedächtnis der Region verankert. Anlässlich seines 250. Geburtstages am 17. Januar 2005 würdigt das Landesmuseum die Verdienste des Regenten mit einer Sonderausstellung in der Beletage des Oldenburger Schlosses....  
Emy Roeder - Auf der Suche nach Ausruck und Form
09.03.2005 bis 29.05.2005
 
Michael Schmidt - Irgendwo
25.04.2005 bis 05.06.2005
 
 Bramsche
 Wolfsburg
James Rosenquist: Retrospektive
19.02.2005 bis 05.06.2005

James Rosenquist wurde 1933 in Grand Forks, North Dakota, geboren. Nach einem Studium an der Universität von Minnesota kam er 1955 im Rahmen eines Stipendiums an der Art Students League nach New York. Dort war George Grosz einer seiner Lehrer. Zum damaligen Zeitpunkt dominierte der abstrakte Ex...  
Cecil Beaton: Porträts
19.03.2005 bis 24.07.2005

Als einer der bemerkenswertesten Fotografen des 20. Jahrhunderts ist Cecil Beaton für seine Porträts von weltbekannten Gesichtern aus der Welt der Mode, der Literatur und des Films sowie für seine Porträts der königlichen Familie Großbritanniens berühmt geworden. Beaton war überdies als ...  
phaenographie: Zaha Hadids Bauskulptur im Focus junger Fotografen
21.05.2005 bis 31.07.2005

Am ICE-Bahnhof in Wolfsburg entsteht die Experimentierlandschaft phæno in einem bizarren, markanten Gebäude der irakischen Architektin und Pritzker-Preisträgerin Zaha Hadid. Der Fortgang der Bauarbeiten, die Veränderungen an der Baustelle und das allmähliche Entstehen des Gebäudes wurde im Auf...  
Andreas Karl Schulze
05.03.2005 bis 12.06.2005

Seit Mitte der Achtziger Jahre setzt der Künstler Andreas Karl Schulze in zahlreichen Arbeiten einzelne kleine Quadrate oder Reihungen kleiner Quadrate auf Bilder, Wände und in verschiedene Räume. Im Verlauf der Neunziger Jahre hat er seine Formensprache auf ein kleines Quadrat reduziert, das in ...  
Ulf Puder - "Raumstück"
29.01.2005 bis 10.07.2005

Der Leipziger Künstler Ulf Puder (*1958) entführt in "Raumstück" den Betrachter in eine Welt, in der andere Naturgesetze herrschen und unsere Erfahrungsgewohnheiten verlassen werden. Wir sind es gewohnt, in Wirkungsrichtungen und Wirkungsgraden zu denken. Hier besteht eine Kausalität. Aber was v...  
Garry Winogrand - Amerikanische Street Photo
Garry Winogrand mit Mitch Epstein, Lee Friedlander, Joel Meyerowitz und Henry Wessel
16.04.2005 bis 17.07.2005
 
 Emden
 Braunschweig
Tina Modotti - Edward Weston
16.05.2004 bis 11.07.2005

Beide Künstler gehören zu den Mitbegründern der avantgardistischen Bildsprache in der Fotografie der Moderne. Tina Modotti war zunächst Schülerin und Geliebte Edwrad Westons, in den 30er-Jahren hat sie sich vor allem in Mexiko politisch engagiert und künstlerisch ausdrucksstarke Bilder geschaf...  
Christopher Williams
21.05.2005 bis 24.07.2005
 
Henning Bohl
21.05.2006 bis 24.07.2005