Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Wertheim
"Da geht uns ein Licht auf" -- Buchausstellung
11.11.1999 bis 20.12.1999
 
Glas und Licht
bis 11.11.2000
 
Historischer und moderner Christbaumschmuck aus Glas
01.12.2000 bis 06.01.2001

Di -So 14h-17h (morgens Gruppenführungen, Kugelblasen oder Tiffany-Technik nach Anmeldung, montags, 24.u. 31.12. geschlossen)...  
Hommage an die Hauptstadt
04.12.1999 bis 05.03.2000

Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen deutscher Künstler in Berlin um 1900; Max Liebermann, Max Slevogt, Wilhelm Trübner, Käthe Kollwitz, Heinrich Zille, Lovis Corinth, Otto Modersohn, u.v.m....  
Es wurde Licht
11.11.1999 bis 12.06.2000

Wertheim leuchtet: Lichtherstellung und Beleuchtung, Kienspan, Kerzen, Öl, Petroleum, Gas, Elektro; zahlreiche Exponate aus eigenen Beständen, sowie Leigaben. Licht in der Malerei, z.b. Louise Modersohn-Breling, Werke von Ottmar Hörl u.v.m....  
Es wurde Licht. Lichtherstellung und Beleuchtung. (verlängert bis 2. Juli)
11.11.1999 bis 02.07.2000

bereits gemeldet...  
Schlesisches Kabinett: Wolf Röhricht: Hochöfen und Häfen.
bis 04.07.2000

Obeschlesische Industriebilder...  
Zauber der Tauber
22.07.2000 bis 10.09.2000

Ein romantisches Tal in Ansichten des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts...  
Oberschlesische Schrotholzkirchen
06.07.2000 bis 30.09.2000

Bilder von Thomas Tezzele...  
Clara Rilke-Westhoff. Bildhauerin und Malerin (1878-1954).
23.09.2000 bis 26.11.2000

Skulpturen, Zeichnungen, Gemälde sowie Werke ihres künstlerischen Umfeldes....  
Weit in die Welt hinaus. Historische Beziehungen zwischen Südwestdeutschland und Schlesien.
08.12.2000 bis 25.02.2001

Ausstellung des "Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg"...  
Wertheims gute Küche. Zeugnisse zur Esskultur.
29.11.2000 bis 22.04.2001
 
Mit Theodor Blätterbauer unterwegs. Schlesien in romantischen Ansichten.
02.01.2001 bis 06.05.2001

Ausstellung der Stiftung Kulturwerk Schlesien....  
Hand + Fuss
31.03.2001 bis 10.06.2001

Ausstellung und Aktionen von Ottmar Hörl und Studierenden der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg...