Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Thüringen
 Weimar
Walter Haehn -- Illustrationen zu Faust II
05.06.1999 bis 10.07.1999
 
Geheimster Wohnsitz -- Goethes italienisches Museum
28.08.1999 bis 31.10.1999

Anläßlich des 250. Geburtstages von Johann Wolfgang von Goethe würdigt das Museum den Begründer seiner Graphischen Sammlung mit einer Ausstellung über Goethe als Kunsthistoriker. Italien rückte in den Mittelpunkt von Goethes kunsthistorischem Interesse und seiner Sammeltätigkeit. Mit original...  
»Goethes Bildergalerie« - Die Anfänge der Kunstsammlungen zu Weimar
25.08.2002 bis 12.01.2003

Die Ausstellung »Goethes Bildergalerie« beschäftigt sich mit den musealen Anfängen der Kunstsammlungen zu Weimar, die in die Goethezeit zurückreichen. Im Jahre 1825 öffnete Weimars erstes öffentlich zugängliches Kunstmuseum im Großen Jägerhaus seine Pforten. Kein Geringerer als Johann Wolf...  
Marco Gastini -- Der Atem, die Luft, das Licht
14.06.1999 bis 30.07.1999
 
Höfische Jagd. Waffen und Jagdutensilien
05.05.2002 bis 31.10.2002
 
Sigi Hrad-Rydna - Wachsarbeiten
29.05.1999 bis 03.10.1999
 
Andor Weininger - vom Bauhaus nach New York
13.04.2000 bis 10.09.2000
 
Vincent Weber "Zauberteppich"
16.11.2002 bis 09.02.2003

Die erste umfassende Werkschau von Vincent Weber zeigt anläßlich des 100. Geburtstages des Künstlers seine erste umfassende Werkschau. Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der Familie des Künstlers, dem Bauhaus-Archiv Berlin sowie privaten und öffentlichen Leihgebern organisiert wurde, pr...  
die neue linie. Das Bauhaus am Kiosk
16.08.2009 bis 08.11.2009
 
Händler und Sammler -- Goethe und C.G.Boerner
06.08.2000 bis 03.09.2000
 
Internationale Medaillenkunst 2000
20.09.2000 bis 30.10.2000
 
Candida Höfer - Weimarer Räume
19.10.2007 bis 17.02.2008

Candida Höfer gehört neben Andreas Gursky, Thomas Struth und Thomas Ruff zu den wichtigsten deutschen Künstlern, die mit dem Medium Fotografie arbeiten. Als ehemalige Schülerin von Bernd und Hilla Becher an der Düsseldorfer Kunstakademie ist sie durch ihre Fotografien von öffentlichen Räumen ...