Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Stuttgart
Picassos Welt der Kinder
16.12.1995 bis 10.03.1996

Mit der Ausstellung PICASSOS WELT DER KINDER wird der Versuch unternommen, ein Motiv durch das riesige Gesamtoeuvre des spanischen Künstlers zu verfolgen. Das Spektrum dabei st weit. Es reicht vom Einzelportrait über das Familienbild bis zur mythologischen Darstellung und der genrehaften Gruppe. H...  
Johann Heinrich Füssli -- Das Verlorene Paradies
27.09.1997 bis 11.01.1998

Eines der spektakulärstenkünstlerischen Projektezwischen Aufklärung undRomantik wird zum erstenMal seit seiner Entstehungrekonstruiert: DieMilton-Galerie von JohannHeinrich Füssli umfaßteursprünglich ungefähr fünfzigGemälde und Zeichnungen,die nach dem barockenSchöpfungsmythos vonJohn Milt...  
"Der Welt Lauf" -- Allegorische Graphikserien des Manierismus
18.10.1997 bis 25.01.1998

In den druckgraphischen Zyklen und Serien der Jahrzehnte um 1600 findet die Vorstellung einer im Kreislauf geordneten Welt einen Höhepunkt: Tugenden und Laster, Elemente und Erdteile, die Lebensalter des Menschen in Verschränkung mit den Jahreszeiten oder die Wirkung der Planeten auf die menschlic...  
Grünewald -- Der Stuppacher Altar
21.11.1998 bis 14.02.1998
 
Paul Gaugin - Tahiti
07.02.1998 bis 01.06.1998
 
Sternstunden - Kunstwerke aus zwei Jahrtausenden
07.03.1998 bis 01.06.1998

Die Kulturstiftung der Länder zeigt erstmals die Summe der seit 1988 mit ihrer Hilfe erworbenen Kunstwerke. Rund 150 Meisterwerke - Sternstunden der Kunst und Kultur - aus den Bereichen Malerei, Graphik, Skulptur, Photographie, Kunstgewerbe sowie ausLiteratur und Musik spiegeln das Spektrum deutsch...  
East meets West - Zeichnungen im 20. Jahrhundert
24.04.1998 bis 14.06.1998

East meets West zeigt die Rezeption östlicher Kunstphilosophie und Kunstpraxis in der westlichen Kunst anhand von herausragenden Beispielen aus eigenen Beständen auf. Die ausgestellten Arbeiten entstanden von ca. 1945 bis in die Gegenwart. In diesem Zeitraum bezog sich die Auseinandersetzung mit d...  
Shunga - Erotische Holzschnitte aus Japan
22.11.1996 bis 03.03.1997

Shunga, wörtlich "Frühlingsbilder", sind erotische Darstellungen des 17.-19. Jahrhunderts. Es handelt sich dabei um Holzschnitte, die als Buchillustrationen zu erotischen Romanen oder auch in Serien herausgegeben wurden und innerhalb der japanischen Holzschnittkunst des Ukiyo-e eine eigenständige...  
Japanische Malerei. Sammlung Erwin von Baelz
25.10.1996 bis 01.06.1997

In der Ausstellung werden Edo- (1603-1867) und Meji-Zeit (1868-1912) mit den klassischen Themen wie Blumen-, Landschafts-. Personen und Tierdarstellungen und humorvollen Motiven gezeigt. Wegen ihrer Lichtempfindlichkeit werden die Bilder während der langen Ausstellungszeit mehrfach ausgewechselt....  
Keramik von Aisaku Suzuki - Ein japanischer Künstler in Deutschland
25.10.1996 bis 01.06.1997

Der japanische Keramiker Aisaku Suzuki lebt und arbeitet seit über fünfzehn Jahren in Breisach bei Freiburg. Mit einer Auswahl seiner Werke zeigt er sowohl klassische japanische Gebrauchskeramik als auch experimentelle Objektkunst....  
Vision 2000 - Chinesische Malerei und Skulptur der Gegenwart
26.10.1198 bis 31.01.1999

Die Ausstellung zeigt zum erstenmal gemeinsam Arbeiten von Künstlern aus der Volksrepublik China und der Republik China (Taiwan)....  
Barockes Welttheater - Originalhandschrift 1716-1727 aufgezeichnet von Pfarrer M. Daniel Pfister
12.11.1996 bis 12.01.1997

Das Leben von Arm und Reich, Tugenden und Schwächen der Menschen, die Dinge des Alltags, Pflazen und Tiere wurden von einem neugierigen, weltoffenen Dokumentaristen und frommen Christen mit feinem Pinsel festgehalten und mit spitzer Feder kommentiert....  
Künstler sehen..."Weihnachten" -- Entwürfe auf Sammeltellern
19.11.1996 bis 12.01.1997

Anläßlich der 100. Wiederkehr der ersten Produktion von Sammeltellern veranstaltete die Sammelteller-Börse Bradford-Exchange im Jahre 1995 einen Wettbewerb zur Gestaltung eines modernen Sammeltellers mit dem Thema "Weihnachten". Von rund tausend eingesandten Entwürfen deutscher Künstler und Kü...  
...zum Anbeissen schön... -- Historische Gebäcke am Christbaum
01.12.1996 bis 12.01.1997

In früheren Zeiten wurde der Christbaum mit Backwerk, Nüssen und Früchten geschmückt. Viele dieser alten Gebildgebäcke sind in Vergessenheit geraten, jetzt aber ist das Interesse an historischen Rezepten wieder erwacht. Das Württembergisches Landesmuseum zeigt solche Weihnachtsgebäcke, die na...  
Tiroler Krippenberg
01.12.1996 bis 12.01.1997

Die Figuren der Krippe aus der Zeit um 1780 stammen vermutlich aus verschiedenen Nordtiroler Frauenklöstern. Es sind zum größten Teil Holzgliederpuppen mit bossierten Wachsköpfen und Haaren aus Flachs. Die reiche Kleidung der Könige und ihres Gefolges bestickten die Nonnen nach Art der barocken...  
Altes Spielzeug
01.12.1996 bis 02.02.1997

Ein Querschnitt durch die Spielzeugsammlung des Württembergisches Landesmuseums: Puupen, Puppenstuben, -häuser, -küchen und möbel, Baukästen, technisches und naturwissenschaftliches Lehrspielzeug, Reformspielzeug und Spielzeug aus dem Erzgebirge. Damit wird ein weiterer Teil der Spielzeugsammlu...  
Lawrence Carroll
11.09.1998 bis 01.11.1998