Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Thüringen
 Sonneberg
Volle Fahrt voraus! Fahrzeuge im Kinderspiel
02.03.2002 bis 26.05.2002

Gezeigt wird ein umfangreicher Querschnitt all dessen, was im Kinderzimmer fährt oder sich bewegt oder womit man als Kind selbst fahren kann. Auch all jenes, was sich zu Wasser, zu Lande und in der Luft als Spielzeug bewegt, kann man bestaunen. Kleine Segelschiffe, die ersten urigen Tretautos u...  
Struwwelpeter & Co. Kinderbücher und ihre Helden
08.06.2002 bis 10.11.2002
 
Heißgeliebt und unvergessen - 100 Jahre Teddybär
23.11.2002 bis 20.03.2003

Das Geburtstagsgeschenk des ältesten Spezialmuseum für Spielzeug in Deutschland!...  
Kindertraum und Wunderbaum - Streifzüge in die Weihnachtszeit am Anfang des vergangenen Jahrhunderts
02.12.2007 bis 06.01.2008

Vorweihnachtliche Stimmung vermittelt die Ausstellung »Kindertraum und Wunderbaum — Streifzüge in die Weihnachtszeit am Anfang des vergangenen Jahrhunderts«, die ab kommenden Sonntag, dem 2. Dezember, im Kuppelsaal des Deutschen Spielzeugmuseums zu sehen ist. Spielzeuge, geschmückte Bäume, his...  
Von Sonneberg in alle Welt. Armand Marseille und die Ära der Porzellankopfpuppen
13.05.2010 bis 29.08.2010

Armand Marseille (1856-1925) war der vermutlich größte Porzellan-Puppenkopfhersteller. Millionen von Biskuitköpfen tragen seine Initialen. Seine Produkte wurden in alle Länder der Erde verkauft. In wenigen Jahren avancierte die in Köppelsdorf bei Sonneberg ansässige Porzellanfabrik zum Branche...  
Weihnachten im Erzgebirge
28.11.2010 bis 13.02.2011
 
Festbrauch und traditionelles Spielzeug aus Japan
27.02.2011 bis 01.05.2011
 
Am seidenen Faden. Pendel-Marionetten von Marlene Gmelin und Detlef Schmelz
27.11.2011 bis 12.02.2012

Unter dem Titel "Am seidenen Faden" entführt die neue Sonderausstellung des Deutschen Spielzeugmuseums in die Zauberwelt der Marionetten. Zum Anlass der Museumsweihnacht am Sonntag, Erster Advent, dem 27. November, um 11 Uhr wird sie eröffnet. Zu sehen sind "Pendel-Marionetten" - außergewöhnlich...