Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Sindelfingen
OFFENE RÄUME - b&k+ajb - Bittermann + Duka
17.09.2000 bis 05.11.2000
 
Weihnachten 2000
16.11.2000 bis 14.01.2001
 
Realistische Tendenzen in der deutschen Kunst - Werke aus der Sammlung Reinheimer
02.07.2001 bis 02.09.2001

Die Tendenzen des Realismus in der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts zeigen sich in prägnanten Beispielen der Malerei, Zeichnung und Druckgraphik in der seit 1995 in der Galerie der Stadt Sindelfingen als Leihgabe beheimateten Sammlung Reinheimer....  
Die Natur der Dinge - Natur und Stilles Leben
15.02.2004 bis 18.04.2004

Natursicht und der Blick auf das alltäglich Gegenständliche sind Thema der Ausstellung ^ÄDie Natur der Dinge ^Ö Natur und stilles Leben^Ó mit Werken aus der Sammlung Reinheimer Sindelfingen....  
Hermann Heintschel - Das Gesamtwerk
16.09.2007 bis 04.11.2007

Der vor 10 Jahren verstorbene Stuttgarter Künstler Hermann Heintschel hat als Autodidakt relativ spät den Weg zur Kunst gefunden. Hermann Heintschel ging anfänglich von der Malerei aus, die eher seinen zeitweiligen Lehrern Max Peiffer-Watenphul und Emilio Vedova in die Naturdarstellung und schlie...  
Michael Deiml - Von Mikro zu Makro
21.09.2007 bis 04.11.2007

Michael Deiml, 1949 in Prag geboren, studierte von 1982 bis 1988 Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Seine künstlerische Tätigkeit als Bildhauer liegt im Spannungsfeld verschiedener Kunstgattungen, zwischen Skulptur, Plastik, Installation, konzeptueller Arbe...  
Himmelsboten
05.11.2009 bis 10.01.2010
 
Jörg Immendorff - Das druckgrafische Werk
25.04.2010 bis 20.06.2010

Jörg Immendorff war einer der bedeutendsten, international renommierten Künstler im Nachkriegsdeutschland. Er war ein politisch denkender Maler, Grafiker und Bildhauer, für den, wie er sagte, "kulturelle Identität alles ist". Die Galerie der Stadt Sindelfingen zeigt nun rund 100 druckgrafisch...  
Yvonne van Acht - Das Werden des Helden
06.02.2011 bis 03.04.2011

Was macht den Menschen aus? Was bedeutet Menschsein? Diese existenziellen Fragen beschäftigen Yvonne van Acht in ihren Werken. Die 1975 in Aue-Schlema in Sachsen geborene Künstlerin lässt in ihren großformatigen Gemälden, wie in ihren Zeichnungs- und Aquarellserien die Helden, aber auch deren D...  
Ein Bild von einem Auto - Mercedes Benz im Fokus bedeutender Fotografen (1930-2010)
03.07.2011 bis 28.08.2011

Moderne Mythen macht man mit Medien. Mercedes-Benz hat schon immer Wert auf herausragende Fotografien seiner sternverzierten Fahr-zeuge gelegt. Erstmalig kann man sehen, wie das Bild der Marke durch LIchtbilder geprägt wurde: 87 Fotografien von 64 Künstlerinnen und Künstlern, aufgenommen zwischen...  
Bernhard J. Widmann - Von Freiheit und Norm
05.02.2012 bis 15.04.2012

Die Galerie der Stadt Sindelfingen präsentiert vom 5. Februar bis 15. April 2012 erstmals eine Werkauswahl aus Bernhard J. Widmanns in über zwei Jahrzehnten entstandenem Œuvre. Die Ausstellung umfasst das weite Spektrum seines Schaffens, das sich von Fotoarbeiten, Installationen bis hin zu Video...  
Berlin zeichnet
29.04.2012 bis 17.06.2012

Die beteiligten Künstler: Frank Badur, Marc Brandenburg, Rainer Fetting, Dieter Goltzsche, Jörg Herold, Bernd Koberlilng, Takehito Koganezawa, Jonathan Meese, Frank Nitsche, Wolfgang Petrick, Daniel Richter, Yehudit Sasportas, SEO, Hanns Schimansky, Cornelia Schleime, Malte Spohr, Jochen Stenschke...  
ZERO bis unendlich
13.06.2010 bis 21.01.2011

Zur Eröffnung zeigt das Museum unter dem Titel "ZERO bis unendlich" mit über 150 Werken von 81 Künstlern eine repräsentative Auswahl aus der Sammlung. Herausragende Glanzstücke des Bestandes von den frühen 1950er Jahren bis ins Jahr 2009 geben einen ersten Einblick in die Vielfalt und Qualit�...  
Imi Knoebel - Werke aus der Sammlung Schaufler
19.03.2011 bis 02.10.2011

Imi Knoebel zählt zu den wichtigsten Protagonisten der deutschen Gegenwartskunst. Der Schüler von Joseph Beuys ist in der Sammlung Schaufler mit einem größeren Werkkomplex vertreten. Aus diesem Grund widmet das SCHAUWERK dem bedeutenden Künstler 2011 eine monographische Ausstellung, in der Bild...  
lichtempfindlich - Zeitgenössische Fotografie aus der Sammlung Schaufler
01.10.2011 bis 31.12.2011

Innerhalb der Sammlung Schaufler nimmt die Fotografie einen wichtigen Platz ein. Dabei ist es nicht das Medium als solches und seine Geschichte, dem das Hauptinteresse der Sammler gilt. Vielmehr geht es um die Faszination, die von bestimmten Motiven, Bilderfindungen und deren formaler Umsetzung ausg...  
NOT VITAL
28.04.2012 bis 13.01.2013

Der Schweizer Not Vital (*1948) ist in der Sammlung Schaufler mit mehreren seiner vorwiegend skulpturalen Arbeiten vertreten. Das SCHAUWERK widmet dem Künstler 2012 eine Ausstellung, in der rund 25 Objekte gezeigt werden - größtenteils handelt es sich dabei um jüngere Arbeiten aus den letzten ze...  
My Private Universe
20.10.2012 bis 22.09.2013

Das Universum bildet für die Ausstellung ein Denkmodell, in dessen Zentrum das Sammlerehepaar Schaufler steht: sein Blick auf die Kunst und die Welt, seine ästhetischen Vorlieben, Ideen und Lebensbezüge. Für den leidenschaftlichen Sammler ist das Sammeln eine unendliche Geschichte. Es unterliegt...  
ROTesque
03.02.2013 bis 12.01.2014

"Alles über eine Farbe" - so lautet das Motto der neuen Themenausstellung im SCHAUWERK. Wenn man die Werke der Sammlung Schaufler nach Farben quantifiziert, liegt Rot ganz weit vorn. Nicht nur in der Kunst-, auch in der Kultur-geschichte nimmt die Farbe Rot eine herausragende Stellung ein. Rot verw...  
Facetten einer Stadt
21.04.2013 bis 29.12.2013

Vom 21. April bis 29. Dezember steht das Stadtmuseum unter dem Jubiläumsmotto. Die Ausstellung "Facetten einer Stadt" wirft anlässlich des 750. Geburtstags unserer Stadt einen Blick auf interessante Ereignisse und Menschen der Sindelfinger Stadtgeschichte....