Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
 Schwaan
Lisa Jürß
Malerin aus Schwaan
24.04.2010 bis 04.07.2010

Die Kunstwissenschaftlerin und langjährige Leiterin der Gemäldesammlung am Staatlichen Museum Schwerin zeigt Arbeiten aus den vergangenen 10 Jahren....  
Entdeckungen. Schwaan und die Landschaftsmaler
Die einzige Künstlerkolonie Mecklenburgs
14.06.2010 bis 29.08.2010

Anderer Ausstellungsort:
Zitadelle Spandau - Ausstellungssäle Bastion Kronprinz, Berlin

Die Kunstmühle Schwaan stellt 120 charakteristische Werke der Künstlerkolonie Schwaan vor....  
Bilder aus Ahrenshoop
Eine Künstlerkolonie stellt sich vor
10.07.2010 bis 12.09.2010

Es werden Arbeiten aus der Sammlung des Förderkreises und der Gemeinde Ahrenshoop gezeigt....  
Begegnungen "Aufgewachsen mit Bartels"
Mechthild und Anna Mannewitz inspiriert von Rudolf und Otto Bartels
03.10.2010 bis 31.01.2011

Anderer Ausstellungsort:
Kunstmühle Schwaan

Begegnungen - Aufgewachsen mit Bartels Mit den Bildern der Familie Mannewitz aus Rostock zeigt die Kunstmühle in Schwaan nun die dritte, bisher unveröffentlichte, große Privatsammlung zu Rudolf und Otto Bartels. Die Sammlung zeugt vom feinen fachlichen Gespür des Sammlers und dem malerischen ...  
Alfred Heinsohn
Aquarelle - Druckgrafiken - Handzeichnungen
01.03.2011 bis 30.04.2011

Anderer Ausstellungsort:
Kunstmühle Schwaan

Aquarelle - Druckgrafiken - Handzeichnungen...  
"Ein Malerdorf - Die Havelländische Malerkolonie in Ferch"
06.05.2011 bis 10.07.2011

Unter diesem Titel stellt die Kunstmühle die Havelländische Malerkolonie Ferch mit 32 Arbeiten vor. Diese Ausstellung gibt einen Einblick in die Entwicklung der Freilichtmalerei des Malerdorfes Ferch, die um 1900 am Schwielowsee, am Rande von Berlin, tätig waren. Der Maler Karl Hagemeister (1848-...  
Worpswede in seiner ganzen Vielfalt
24.07.2011 bis 23.10.2011

Die Worpsweder Kunststiftung Friedrich Netzel und die Kulturstiftung Landkreis Osterholz - Scharmbeck haben zusammen mit der Lilienthaler Kunststiftung Cordes ihre wertvollsten Bilder der ersten sowie der folgenden Malergenerationen zusammengestellt, um sie in diesem Jahr erstmals außerhalb Worpswe...  
"Auf dem Weg sein" Barbara Nowy
Zeitgenössische Kunst in Öl, Acryl und Mischtechnik, sowie Skulpturen aus Holz und Bronze
30.10.2011 bis 30.12.2011

Die Berliner Künstlerin Barbara Nowy ist häufiger Gast in Schwaan und leitet seit einigen Jahren Malkurse in der Kunstmühle. Von der mecklenburgischen Landschaft inspiriert, entstanden so viele Motive mit Birkenbäumen und Wasser....  
Fritz Brockmann - Selbstbildnisse aus sechs Jahrzehnten
18.03.2012 bis 13.05.2012

"Es hat sich in meinem Leben so ergeben, dass ich aus unterschiedlichen Gründen wiederholt veranlasst war, mich mit Fragen des Selbstbildnisses auseinanderzusetzen. Kurze Zeit nachdem ich meine Lehrtätigkeit an der Erweiterten Oberschule (heute Geschwister - Scholl - Gymnasium) in Bützow aufgenom...  
Die Künstlerinsel Hiddensee - Gerhart Hauptmann und Elisabeth Büchsel
19.05.2012 bis 07.10.2012

Zum 150. Geburtstag des Dramatikers und Nobelpreisträgers Gerhart Hauptmann, werden Zeichnungen von Emil Orlik präsentiert, die Ihn in unterschiedlichen charakteristischen Situationen zeigt. Originalradierungen von Ferdinand Staeger und Heinrich Vogeler die sich dem Werk Hauptmanns widmen runden d...  
10 Jahre Museum - Eine Jubiläumsausstellung
20.10.2012 bis 03.03.2013

Diese Ausstellung zeigt ausgesuchte Werke die in den vergangenen Jahren vom Museum angekauft wurden und gibt einen Überblick über die Künstler, die in der Schwaaner Kolonie gearbeitet haben. Unter den ausgestellten sind nicht nur die bekannten Künstler, sondern auch bisher unbekannte Maler und ...  
Schätze aus Wohnzimmern
10.03.2013 bis 21.04.2013

Diesen kleinen Überblick mit „unentdeckten Schätzen“ gestalten Schwaaner Bürger und Interessenten mit ihren zur Verfügung gestellten Exponaten selbst. Nicht nur Franz Bunke und Rudolf Bartes sind dabei gefragt, sondern auch moderne und zeitgenössische Arbeiten sind vertreten....  
SOMMERAUSSTELLUNG - MARIE HAGER: eine deutsche Landschafts- und Architekturmalerin
22.06.2013 bis 15.09.2013

MARIE HAGER 1872 Penzlin - 1947 Burg Stargard Die Ausstellung widmet sich der aus Penzlin stammenden Landschafts- und Architekturmalerin Marie Hager. Die im spätimpressionistischen Stil gemalten Bilder bestechen durch ihre Farbigkeit und die breite, feste Pinselführung. Sie veranschaulichen die i...  
Zwischendimensionen - Farbfelder - Skulpturen
26.10.2013 bis 26.01.2014

Zeitgenössische Kunst Zwischendimensionen - Farbfelder - Skulpturen Pius Müller Zweidimensional - Arndt Weigend Dreidimensional...  
HEINZ DUBOIS zum 100. Geburtstag
14.02.2014 bis 30.03.2014

Heinz Dubois gestaltete Bildnisse, figürliche Szenen, Landschaften sowie Stillleben in verschiedensten Techniken. So entstanden beeindruckende Gemälde auf Leinwand oder Hartfaser, Pastelle, Aquarelle und Deckfarben auf Papier. Mit kraftvoller Intensität spürte er in seinen Bildern den weiten Lan...  
„BILDNISSE“ - Figürliches aus den Norddeutschen Künstlerkolonien Ahrenshoop, Ferch, Hiddensee und Schwaan
04.04.2014 bis 09.06.2014

Die Künstlerkolonien in Europa entdeckten im 19. Jh. die heimische Landschaft als Motiv für sich. Darstellungen des alltäglichen Lebens, Dorfansichten, einfachen Menschen und der ländliche Raum mit großzügig gestalteten Landschaften dominierten in den Darstellungen. Porträts und Stillleben wa...  
DACHAU. EINE BAYERISCHE KÜNSTLERKOLONIE zu Gast in Schwaan - Mecklenburg
Gemälde, Grafiken, Zeichnungen & Skizzenbücher
05.07.2014 bis 21.09.2014

Im Mittelpunkt der Sommerausstellung im Kunstmuseum Schwaan steht die Künstlerkolonie Dachau. Stimmungsvolle Mooslandschaften inspirierten die Maler um die Mitte des 19. Jahrhunderts und zahlreiche Künstler kamen nach Dachau. Eine kleine Gruppe von Malern, darunter Adolf Hölzel, Ludwig Dill und...  
„AM ANFANG WAR DAS BILD“ Otto Niemeyer-Holstein & Sabine Curio
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein und der Kunstmühle Schwaan
27.09.2014 bis 23.11.2014

Anderer Ausstellungsort:
Als Otto Niemeyer-Holstein Anfang der 1930er-Jahre mit seinem Segelboot „Lütter" vor der Insel Usedom unterwegs war, fand er an ihrer schmalsten Stelle einen Ort, an dem er sich niederlassen wollte. „Lüttenort" nannte er sein Anwesen mit Atelier. Er malte dort vor allem norddeutsche Landschaften in impressionistischer Manier.
Das Kunstmuseum zeigt in dieser Ausstellung einige, wichtige „Etappen“ seines Schaffens.

Otto Niemeyer-Holstein gilt als der „Picasso des Nordens". 1896 in Kiel geboren, lebte er ab 1933 auf der Insel Usedom. Seine Werke halten in einzigartiger Art und Weise die Stimmungen der Natur fest und faszinieren mit dem spröden Charme der Insel. Es ist dieses in Farbmaterie gewandelte Licht, ...  
IN VOLLER PRACHT
Die Maler der Schwaaner Künstlerkolonie zeigen sich auf drei Etagen in voller Pracht
17.12.2014 bis 11.02.2015

Auf allen drei Etagen werden wieder die Schwaaner Künstler präsentiert mit einigen neuen und unbekannten Motiven....  
Lisa Jürß – ZUM 75. GEBURTSTAG
Eine Jubiläumsausstellung
12.02.2015 bis 15.03.2015

Lisa Jürß ist eine geborene Schwaanerin. Sie hat sich beständig für die Aufarbeitung der Geschichte der Schwaaner Künstlerkolonie und deren Wiederbelebung eingesetzt und war wesentlich an der Entstehung der „Kunstmühle“ als Museum beteiligt. Bereits seit 1993 hat sich Lisa Jürß der Male...  
CARL HINRICHS
Maler aus Mecklenburg
17.04.2015 bis 05.07.2015

Mit der Ausstellung zum Leben und Wirken des „Altmeisters der Mecklenburgischen Malerei – Carl Hinrichs“ erinnern wir an seinen 25. Todestag....