Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Schwäbisch Hall
Kathariner Sieverding -- TRANSFORMER
25.07.1998 bis 13.09.1998
 
Werner Pokorny -- Skulpturen
18.09.1999 bis 07.11.1999
 
Katharina Hinsberg "di-vision"
18.02.2002 bis 01.04.2002

Geschnittene Zeichnungen ("di-segno") und eine Rauminstallation "di-vision"...  
Katlen Hewel
16.09.2007 bis 04.11.2007

Katlen Hewel arbeitet in Serien. Ihr Hauptinteresse gilt Diaprojektionen von Gemälden auf reale nackte Körper. Frühere Arbeiten von Katlen Hewel zeigen Hände in natürlicher Haltung, die durch den Ausschnitt wie vergrößert wirken. Daraus entwickelten sich ihre Fotoserien „Projektionen“ und Â...  
Von der Kunst zur Kunst zu kommen
23.01.2010 bis 28.03.2010
 
Robert Lucander: Neue Arbeiten
17.04.2010 bis 12.06.2010

Der 1962 in Helsinki geborene Robert Lucander lebt und arbeitet in Berlin. Er war in den 1990er Jahren der shooting Star der skandinavischen Malereiszene. Inzwischen stellt er in den Großstädten der ganzen westlichen Welt aus, von Berlin über London und Paris bis nach Istanbul oder nach New York....  
Dokoupil - Bilder
20.06.2010 bis 29.08.2010

Dokoupil hat wie kein anderer seiner Generation in drei Jahrzehnten den Stilbruch zum Inhalt seines Werkes gemacht. Jiri Georg Dokoupil lebt und arbeitet in Madrid, Berlin, Prag und Santa Cruz de Tenerife. Im Kunstverein Schwäbisch Hall werden unter anderem die spektakulären Kerzenbilder, die ...  
Kei Takemura
18.09.2010 bis 14.11.2010
 
Mitgliederausstellung des Kunstvereins Schwäbisch Hall
27.11.2010 bis 09.01.2011

Alle 2 Jahre hat der Kunstverein Schwäbisch Hall eine Mitgliederausstellung, in der die Mitglieder Ihre eigene, geschaffene Kunst in der Galerie ausstellen. Es wird also eine sehr abwechslungs- und stilreiche Ausstellung geben....  
Natascha Borowsky - KOSMOS Fotografie
23.01.2011 bis 27.03.2011
 
Henning Larsen - Architekt
20.05.2001 bis 23.09.2001

Anlässlich der Eröffnung der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall zeigen wir in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Schwäbisch Hall und dem Architekturbüro Hennig Larsen Tegnestue im benachbarten "Alten Sudhaus"....  
Eduardo Chillida
11.11.2001 bis 17.02.2002
 
Robert Jacobsen - zum 90. Geburtstag
02.03.2002 bis 01.01.2003

Robert Jacobsen, einer der wichtigsten Vertreter der Abstraktion nach 1945, gehört zu den zentralen Künstlerpersönlichkeiten in der Sammlung Würth. Neben seinem grafischen und malerischen Werk spielen die plastischen Arbeiten zweifellos die Hauptrolle. Jacobsen wurde 1912 in Kopenhagen geboren u...  
Frau im Bild - Inszenierte Wirklichkeit in der Sammlung Würth
02.03.2002 bis 01.01.2003

Bereits zum zweiten Mal widmet sich eine ausschließlich aus den Beständen der Sammlung Würth kuratierte Ausstellung dem Thema »Bildnisse«. Doch während die 1995 realisierte Schau »Der Blick hinter den Spiegel. Bildnisse und Selbstbildnisse in der Sammlung Würth« einen, im Rahmen der Sammlun...  
Robert-Jacobsen-Preisträger 2001 - Stephan Kern
29.09.2002 bis 06.01.2003
 
Edvard Munch- Zeichen der Moderne
04.08.2007 bis 01.01.2008

Der norwegische Maler und Grafiker Edvard Munch (1863 – 1944) wird in einer umfassenden thematischen Sonderausstellung in der Kunsthalle Würth als radikaler Neuerer vorgestellt. Mehr noch als der Künstler selbst in seiner Bedeutung als Vorläufer und Begründer des Expressionismus wird sein Werk ...  
ALBTRAUM UND BEFREIUNG - MAX ERNST IN DER SAMMLUNG WÜRTH
16.10.2009 bis 02.05.2010

Erstmalig zeigt die Sammlung Würth in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall ihre gesamte Kollektion der Werke von Max Ernst. Den Kern der Sammlung bildet eine einzigartige Sammlung von Büchern und Grafiken, die in den letzten Jahren umfänglich durch Ölgemälde, Skulpturen, Papierarbeiten, Or...  
Tomi Ungerer. EKLIPS
Neues für die Augen von 1960 bis 2010
13.05.2010 bis 19.09.2010

Mehr als 40.000 Zeichnungen, Plakatentwürfe, Collagen, Lithografien, Holzschnitte, und Objekte, dazu 140 Bücher für Kinder wie Erwachsene vom Märchenbuch über die Sozialsatire und zwischen Kindheitsidylle, Erotik und Tod angesiedelt bilden das gewaltige Werk von Tomi Ungerer (*1931), der zu den...  

Katalog: Tomi Ungerer: Eklips · Neues für die Augen. Katalog zur großen Tomi Ungerer Ausstellung in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall, 2010, 352 Seiten
Alex Katz
05.10.2010 bis 03.04.2011

Alex Katz (geb. 1927) zählt zu den wichtigsten und einflussreichsten amerikanischen Künstlern der letzten 50 Jahre. Mit seinen oftmals spektakulär großen Werken, dem einfachen, sorgsam austarierten Bildaufbau, den klaren, strahlenden Farbkontrasten, scharf beschnittenen Konturen der Figuren und ...