Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Thüringen
 Meiningen
2. KunstHandwerkermarkt am 2. Advent
09.12.2000 bis 10.12.2000
 
Alfred Hrdlicka in Meiningen
16.04.2001 bis 09.09.2001
 
Ein weites Feld - Landwirtschaft in der Malerei der DDR
24.06.2007 bis 23.09.2007

Im Auftrag des Kunstarchivs Beeskow, in dem ein großer Teil der Kunstwerke von Instituten, Betrieben und anderen Organisationen aus der DDR nach 1989 gesammelt wurde und heute aufbewahrt wird, wurde diese Ausstellung als Wanderschau konzipiert. Die Meininger Museen steuerten dazu Leihgaben aus der ...  
Frau Holle: Mythos, Märchen und Brauch in Thüringen
12.11.2009 bis 02.05.2010

Wohl jeder kennt die bettenschüttelnde Frau Holle. Doch die meisten verbinden mit dieser Gestalt nur das Märchen der Gebrüder Grimm und haben dabei die dazu angefertigten Illustrationen von Werner Klemke oder von anderen Illustratoren vorm inneren Auge. Oder sie kennen einen der diversen Filme, d...  
Jugend fotografiert - Meininger Fotosommer 2010
17.06.2010 bis 26.09.2010

Mit dem Projekt "Jugend fotografiert" wird engagierten jungen Leuten alljährlich in den Räumen von Schloss Elisabethenburg ein Podium für junge kreative Fotografie und Kommunikation geboten. Der zum sechsten Male stattfindende Fotowettbewerb wird von der Offenen Arbeit Meiningen (Sozialdiakonisch...  
In verschwiegener Landschaft - Heinz Zander - Malerei und Zeichnung
16.05.2010 bis 31.10.2010

Als einen ihrer Beiträge zum Internationalen Museumstag 2010 werden die Meininger Museen am 16. Mai im Schloss Elisabethenburg eine große Ausstellung mit Werken des in Leipzig beheimateten Malers, Zeichners und Grafikers, auch Buchautor und Schriftsteller, Heinz Zander eröffnen. Die im Folgejahr ...  
LICHTräume im Schloss Elisabethenburg
04.12.2010 bis 27.03.2011

Unter dem Motto "LICHTräume" präsentieren sich drei Räume in der Oberen Galerie in winterlicher Zeit mit faszinierenden Licht-Kunst-Installationen. Partner für dieses Projekt sind die Designerinnen Jacqueline Knappe aus Chemnitz, Susan Liebold aus Hasenthal bei Sonneberg und Marlene Schroeder au...  
Honoré Daumier - Karikaturen zum Theater
21.11.2010 bis 25.04.2011

Der Schriftsteller Charles Baudelaire nannte ihn einen "der wichtigsten Männer der modernen Kunst", Honoré de Balzac erkannte "etwas von einem Michelangelo" in ihm und Vincent van Gogh achtete Leute wie ihn, "denn sie gehören zu den Bahnbrechern". Der so geehrte: Honoré Daumier. Der Mitbegründe...  
Luftschiffe über Meiningen
28.10.2010 bis 05.06.2011

Bereits am 28. Juli 1910 konnten die Meininger das erste Luftschiff über ihrer Stadt sehen. Es handelte sich um das Militärluftschiff M III, seinerzeit das schnellste Luftschiff, ein halbstarres Luftschiff vom Typ Groß-Basenach. Und am 10. August 1912 ist die "Victoria Luise", ein Zeppelin-Verkeh...  
Jugend fotografiert - "Was mir wertvoll ist ..."
30.06.2011 bis 03.10.2011

Mit dem Thema: "Was mir wertvoll ist" stellten die Veranstalter des diesjährigen Wettbewerbs "Jugend fotografiert" den Jugendlichen aus der Region nicht nur eine fotografisch und künstlerisch zu lösende Aufgabe....  
Heinrich von Kleist
15.05.2011 bis 30.10.2011

Am 21. November 2011 jährt sich der Todestag Heinrich von Kleists zum 200sten mal. In Meiningen gibt es allen Grund, dieses Tages zu gedenken. Kein anderes deutschsprachiges Theater hat sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts so intensiv um das Werk des unglücklichen Dramatikers bemüht w...  
Carola Abel 1905 bis 1992 - "Das ‚seherische’ Auge"
24.11.2011 bis 22.04.2012

Die Porträts der Meininger Fotografin Carola Abel hängen noch in vielen Wohnzimmern oder kleben in den Fotoalben. Anlässlich des 10. Todestages erinnern die Meininger Museen in einer großen Sonderausstellung an das fotografische Schaffen dieser großartigen Lichtbildnerin. Gezeigt wird das gesam...  
Georg I. von Sachsen-Meiningen - ein kurzes Leben zwischen Utopie, Experiment und Realität
19.10.2011 bis 17.06.2012

Herzog Georg I. von Sachsen-Meiningen (1761-1803) steht für den aufgeklärten Absolutismus und damit für einen Entwicklungssprung, der sich um 1800 auf vielen Gebieten in dem kleinen südwestthüringischen Herzogtum vollzogen hatte....  
Anton Ulrich, Herzog von Sachsen-Meiningen - Ein Leben zwischen Eigensinn und Leidenschaft
12.05.2013 bis 27.10.2013

2013 jährt sich am 27. Januar der Todestag Anton Ulrichs, Herzog von Sachsen-Meiningen, zum 250. Mal. Von seinem Großvater, dem bedeutenden Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel, erbte er nicht nur den Namen, sondern auch dessen kulturelle Interessen. Da er lange Zeit in Amsterdam, Wien und in Fra...  
Sagenhaft III - Im Königreich des Zlatorog
12.05.2013 bis 27.04.2014

1876 schrieb Rudolf Baumbach (1840 -1905) das Versepos "Zlatorog", mit dem er international bekannt wurde. Das Werk fußt auf einer slowenischen Alpensage, deren Schauplatz die Hochgebirgslandschaft rund um den Triglav (2864 m) bildet. Der slowenische Fotograf und Bergsteiger Dan Briški hat sich So...