Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Idar-Oberstein
Das Ei - Kostbare Ostereier aus Edelstein
06.03.1999 bis 09.05.1999

Rund 750 verschiedene Edelsteineier und Kreationen werden mit Witz, Charme und viel historischem Hintergrund im Idar-Obersteiner Edelsteinmuseum gezeigt. Schon in der Antike dem Symbol des göttlichen Lebens, wird in der weltgrößten Edelstein-Eier-Ausstellung dem Ei der gebührende Platz zuteil. N...  
Edle Steine aus Holz
03.09.1999 bis 05.11.1999

Vor Millionen von Jahren gewachsene Bäume, die normalerweise schon zu Staub zerfallen wären, wurden uns durch eine Laune der Natur in versteinerter Form erhalten. Die Farbenvielfalt, Zeichnungen und teilweise erhaltene Holzstrukturen faszinieren schon seit Jahrhunderten Sammler und Wissenschaftler...  
Edelsteinschätze aus Namibia
30.06.2007 bis 02.12.2007

Namibia mit seiner herben Schönheit und seinen einzigartigen Landschaften ist nicht nur für den Reisenden ein einmaliges Schauspiel der Natur, sondern auch Mineralogen, Geologen und Edelsteinliebhaber geraten bei diesem Namen ins Schwärmen. Der Abbau der Bodenschätze ist noch relati jung und ge...  
Bernd Munsteiner - Reflexionen in Stein
10.05.2008 bis 04.01.2009

Bearbeitete Mineralien, landläufig als "Edelsteine" bezeichnet gehören kulturgeschichtlich zu den ältesten menschlichen Artefakten. Dem profanen Gebrauch entzogen, kam insbesondere dem luziden Kristall eine besondere Anziehungskraft zu. Seit Jahrtausenden stehen Edelsteine als Sinnbilder der U...  
150 Jahre Deutsches Edelsteinmuseum - ausgewählte Edelsteinarbeiten aus 150 Jahren
26.06.2009 bis 03.01.2010

Ausgewählte Arbeiten von Edelsteinschleifern aller Bearbeitungsarten, herausragende Werke von Edelstein-Graveuren, abgerundet durch hervorragende Goldschmiede-Arbeiten, zeigen eine großartige Präsentation der Qualität unserer Edelstein-Region. Diese Jubiläums-Ausstellung dokumentiert die Qua...  
Gravierte Kostbarkeiten aus St. Petersburg und Idar-Oberstein
26.05.2012 bis 25.11.2012

Diese einmalige Gemeinschaftsausstellung wurde in dieser Form noch nie gezeigt. Insgesamt 200 herausragende Arbeiten, 100 Kunstwerke von deutschen und 100 Kunstwerke von russischen Graveuren. Die Ausstellung startet am 26.05.2012 im deutschen Edelsteinmuseum und läuft bis Ende des Jahres. Danach...  
mineralART 2014
24.05.2014 bis 02.11.2014

Das Deutsche Edelsteinmuseum präsentiert in seinem Gewölbekeller die Sonderausstellung mineralART 2014. Neben den preisgekrönten Arbeiten wird ein Großteil der Einreichungen des gleichnamigen Gestaltungswettbewerbs gezeigt, so dass sich der Besucher einen eigenen Eindruck über die Vielfalt der ...  
Eggs - travagant - Ostereier aus Edelsteinen
11.03.2016 bis 02.11.2016

Das Ei, wertgeschätzt als Nahrungsmittel und verstanden als Inbegriff des Lebens ist fest verankert in den Schöpfungsmythen der Urvölker. Dieses kleine Kunstwerk der Natur hat in seinen vielfältigen Erscheinungsformen die Fantasie der Menschen immer angeregt, sei es als buntes Osterei, als Spie...  
Hildegard von Bingen und die Magie der Edelsteine
13.04.2019 bis 31.10.2019

Die Sonderausstellung in unserem Kellergewölbe gibt Einblicke in das Leben und Wirken einer der bedeutendsten Frauen des Mittelalters. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung stehen die 24 Edelsteine, die Hildegard in ihrem 4. Buch der "Physica" (Buch der einfachen Medizin) erläutert. Detailliert wer...  
Bergkristall Impressionen
13.02.2001 bis 30.06.2001
 
Die beiden größten Kaméen der Welt "Triumph der Galatea" & "Geburt der Venus"
von Andreas und Dieter Roth
23.10.2009 bis 23.04.2010