Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Thüringen
 Hohenfelden
Yörük - Nomadenleben in der Türkei
28.03.1999 bis 13.06.1999

Veranstaltungsort: Stadtener Scheune im Pfarrhof Die Yörük sind ein türkischer Volksstamm, der heute noch ein nomadisches Leben führt. Seit Jahrtausenden ziehen die Yörük mit ihren Schaf- und Ziegenherden zwischen den Weiden im Hochland und den Ebenen hin und her. Die Wanderausstellung des ...  
Königswege - Wanderschäferei in Spanien
21.02.1999 bis 04.07.1999

Veranstaltungsort: Ehemaliges Pfarrhaus
Spanien hatte jahrhundertelang das europäische Wollmonopol inne und die Schafzucht war von überragender Bedeutung für die Wirtschaft des Landes. Spuren dieser Geschichte finden sich noch heute in den canadas reales, den Königswegen, stolzer Name der bis...  
Weiden ohne Grenzen - Wanderhirten auf dem Balkan
18.07.1999 bis 10.10.1999

Veranstltungsort: Ehemaliges Pfarrhaus Der gebirgige Balkan bot zu allen zeiten ideale Weidegebiete für Schafe und Ziegen. Die Ausstellung zeigt Alltagsgegenstände, Textilien und Musikinstrumente aus den Sammlungen des Leipziger Välkerkundemuseums und macht Hirtenkulturen verschiedener Balkanv...  
Rückkehr nach Thüringen
18.04.1999 bis 31.10.1999

Veranstaltungsort: Kirche St. Burkhard
Gemälde und Aquarelle namhafter Thüringer Maler aus Treuhandbesitz, die der Öffentlichkeit bisher nicht zugänglich waren, werden in der Hohenfeldener Kirche erstmals ausgestellt. Vorherrschendes Motiv der Bilder ist die Thüringer Landschaft....  
Diesseits von Afrika -- Textilien der Berber und Beduinen - Exponate aus den Sammlungen Georg Brühl/Chemnitz und Dr. Wolf-Dieter Seiwert/Leipzig
27.06.1999 bis 31.10.1999

Die Ausstellung zeigt Textilien, Schmuck und Keramik der Berber und Beduinen aus dem nordafrikanischen Raum. Die Exponate aus der Privatsammlung Georg Brühl, Chemnitz, legen auf beeindruckende Weise Zeugnis ab von der Kunstfertigkeit, die, bei aller Einfachheit und Zweckmäßigkeit, trotz der Härt...  
"Ziehen mußte! - Von Hampelmännern und Schaukelpferden"
29.10.2000 bis 28.02.2001

Anderer Ausstellungsort:
Pfarrhaus

Spielzeugausstellung...  
"Die Helfer der Hausfrau - von Ata, Komet und Mux"
25.02.2001 bis 21.10.2001

Anderer Ausstellungsort:
Pfarrhaus

 
"Ernster Blick und Sonntagsstaat - Unsere Urgroßeltern beim Photographen"
Bilder und Atelierausrüstungen 1860 bis 1914
26.02.2005 bis 26.06.2005
 
"Bärenstark! - 100 Jahre Teddybären"
29.10.2005 bis 12.02.2006

Seit über 100 Jahren lassen Teddybären Kinderherzen höher schlagen....  
"Symbole und Farben"
04.03.2006 bis 07.05.2006

Gezeigt wird Textilkunst von Ulrike Drasdo. In feinen Abstufungen und mit Behutsamkeit verändert Ulrike Drasdo in Ihren Geweben die Farben und die Tönungen. Zum Einklang aus der Vielzahl bindet sie die Fäden, die zu Schichten, zum Einstieg in die Tiefe werden. Farbwege ermöglichen, sich in Unerg...  
"Feuerwehr und Eisenbahn"
Spielzeugwelten aus Blech
29.10.2006 bis 28.02.2007
 
Klangteppich - Sommerwerkstatt der kleinen Künstler
17.05.2008 bis 31.10.2008

Seit 11 Jahren findet in der ersten Woche der Thüringer Sommerferien in Hohenfelden das Projekt "KLANGTEPPICH HOHENFELDEN" statt. Der Titel verweist auf die schöpferische Verbindung verschiedener ästhetischer Ausdrucksformen. In fünf Kursen können Kinder und Jugendliche sich intensiv künstleri...  
Es weihnachtet sehr
25.10.2008 bis 18.02.2009

Das Fest der Familie in Vergangenheit und Gegenwart...  
Der Maler des alten Thüringen
28.02.2010 bis 20.06.2010

Der Thüringer Maler Arthur Rose war ein sehr vielseitiger Künstler. Den Schwerpunkt seines umfangreichen Werkes bilden Aquarelle, Federzeichnungen, Radierungen und Bleistiftzeichnungen. Mit Liebe zum Detail und hoher Kunstfertigkeit ließ der Künstler unzählige Werke, vornehmlich mit Motiven aus...  
"Wir bitten zu Tisch!"
02.03.2013 bis 06.10.2013

... heißt die erste Sonderausstellung des Thüringer Freilichtmuseums im Jahr 2013. Sie spannt den Bogen über 150 Jahre vom Thema Essen und Trinken bis hin zum gedeckten Tisch. Bis weit ins 19. Jahrhundert wurde im ländlichen Thüringen über dem offenen Feuer gekocht, im Kessel oder in dreibe...  
Dörfliche Pfarrer – Steitbare Neuerer
06.03.2016 bis 07.08.2016

Am 5. März um 15.00 Uhr eröffnet das Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden seine erste Sonderausstellung 2016. Unter dem Titel „ Dörfliche Pfarrer – Steitbare Neuerer“ stehen dabei evangelische Pfarrer und Pfarrhäuser in Thüringen seit der Reformation im Fokus. Gezeigt wird die Ausstellu...  
"Bunte Welt aus Papier"
27.08.2016 bis 09.01.2017

Modellbögen aus zwei Jahrhunderten...