Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Thüringen
 Eisfeld
Illustrierte Künstlerbriefe zu Mauerfall und Einheit
18.10.2009 bis 06.12.2009

Die Ausstellung zeigt aus der Sammlung Dr. Knop/Suhl illustrierte Künstlerbriefe zu Mauerfall und Einheit u.a. von M. Bofinger, F. Büttner, E. Gerlach, L. Gode, Prof. K.-G. Hirsch, Prof. A. Münch und O. Zielke. Die Arbeiten werden ergänzt durch Skulpturen des in Schalkau geborenen Künstlers Ger...  
Thüringer Porzellankunst aus Lichte - die Firma Gebrüder Heubach und ihre Erzeugnisse
18.04.2010 bis 12.09.2010

Die seit 1840 im Besitz der Familie Heubach befindliche Porzellanfabrik in Lichte begann erst in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts mit der Fertigung von Zierporzellan. Einen ersten Höhepunkt stellte die Plattenmalerei dar, für die im Lichtetal Bedeutendes geleistet wurde. Beachtliches schuf die...  
Alte Meister en miniature - Thüringer Porzellanmalerei
15.05.2011 bis 31.10.2011

Wer die Ausstellung im Eisfelder Museum besucht, begibt sich auf eine Weltreise durch die großen Kunstgalerien, denn hier findet man Bilder von Weltruf. Zuerst denkt man, es handelt sich um eine optische Täuschung, um eine Farbfotographie. Beim zweiten Blick entdeckt man, dass es sich um handgemal...  
Künstler der Region - Halbzeit mit Gabriele Just
27.11.2011 bis 28.02.2012

Im Rahmen der Reihe "Künstler der Region" präsentiert das Eisfelder Museum die Sonderausstellung mit Malerei von Gabriele Just aus Hildburghausen unter dem Titel "Halbzeit". Das Eisfelder Museum zeigt auf 300 qm einen Querschnitt aus den verschiedenen Schaffensperioden der Künstlerin. Die Ausstel...  
Burning love - Brennende Liebe - Thüringer Porzellanpfeifen in alle Welt
14.07.2013 bis 01.12.2013

Seit den Anfängen der Porzellanherstellung in Thüringen um 1760 hatten sich fast alle Porzellan-Manufakturen mit der Herstellung von Rauchgeräten befasst. Einen Großteil ihres Verkaufes sicherten sich diese Unternehmen mit der Herstellung von hochwertigen und preiswerten Pfeifenköpfen, die mill...  
KÜNSTLER DER REGION
26.12.2013 bis 23.02.2014

Im Rahmen seiner Ausstellungsreihe "Künstler der Region" zeigt das Eisfelder Museum ab dem 25. Dezember 2013 Malerei und Grafik des Altenfelder Künstlers Walter Lipfert....  
BENEDIKT SOLGA - Skulpturen und Malerei
23.03.2014 bis 15.06.2014

Das Eisfelder Museum zeigt als Retrospektive die Arbeiten des Schleusinger Bildhauers Benedikt Solga....  
"Mein lieber Freund und Kupferstecher"
12.07.2014 bis 19.07.2014

Sonderausstellung zur Sammlungsschenkung von Prof. Dr. Fritz Sauerteig als Hommage an den in Eisfeld geborenen Kupferstecher und Zeichner Carl Barth....  
Heinrich Höfer - ein Landschaftsmaler
12.07.2014 bis 19.10.2014

Ausbildung zum Porzellan- und Landschaftsmaler in München, er ging 1850 von der Porzellan- zur Landschaftsmalerei über, in der seine Freund K. Millner sein Lehrer wurde. Seine Landschaften zeigen Motive aus den Bayer. U. Tiroler Alpen und vom Chiemsee. Seit 1858 erregten seine Arbeiten Aufmerksam...  
Sinnlich und Zerbrechlich - Frauen und Porzellan
25.03.2016 bis 14.08.2016

Seit 1760 werden in Thüringen Kaolin, Quarz und Feldspat zu feinstem Porzellan in Form von Tassen, Tellern und Figuren verarbeitet, an denen seinerzeit schon Landesfürsten und Herzöge Gefallen gefunden hatten. Sinnlich, zerbrechlich, traditionell, filigran, wertvoll, … Porzellan verdient viele ...  
Eisfeld rasiert die Welt
100 Jahre Rasierklingenherstellung in Eisfeld/Thüringen
bis 31.10.2021

1920 gründete Albin Ritzmann in Eisfeld eine Rasierklingenfabrik. Nach dem Zweten Weltkrieg und mit der Gründung der DDR wurde daraus der VEB Feintechnik Eisfeld. Die Feintechnik war mit ihren Rasierklingen "Chroma-Stahl" der einzige Rasierklingenhersteller der DDR. Erst nach 2014 wurde der Betrie...