Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Cloppenburg
Fremde in Deutschland - Deutsche in der Fremde
28.03.1999 bis 15.09.1999

Historisch beleuchtet, zeigt sich, daß das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft nicht nur ein Phänomen der Gegenwart ist, sondern in der Geschichte immer eine Rolle gespielt hat - ob es sich um nordwestdeutsche "Hollandgänger", Sinti und Roma, Hugenotten oder sogenannte "Displace...  
Tatzen und Schlafaugen - Vom Sammeln und Pflegen geliebeter Kindheitsträume
26.11.2000 bis 28.01.2001

Viele Augenpaare erwarten Sie in der Sonderausstellung - Tatzen und Schlafaugen. Vom Sammeln und Pflegen geliebter Kindheitsträume.- Der Bing-Bär, der viele Besitzer gehabt hat, die Badepuppe, als Urlaubssouvenir gekauft oder der zerzauste Flohmarktteddy, der für wenig Geld erworben wurde. Die A...  
Historismus auf dem Lande
24.06.2001 bis 26.08.2001
 
Frauenwelten - Arbeit, Leben, Politik und Perspektiven auf dem Land
08.04.2001 bis 27.10.2001

Was hatten die Müllerin Eva Herold und die Agrarpionierin Margarethe von Wrangell gemeinsam? Beide gingen jenseits der ausgetretenen Pfade ihren eigenen, für Frauen zu ihrer Zeit ungewöhnlichen Weg: Eva Herold arbeitete in einem Männerberuf, Margarethe ...  
Steckrüben und Himbeereis - Zwischen Nachkriegselend und Wohlstandsglück. Die 50er Jahre im Oldenburger Land
16.04.2000 bis 31.10.2001

Das Bild der Fünfziger scheint fixiert: Tütenlampen, Nierentische, Peter Kraus. Eine Zeit der Jungen, des Aufbaus und der, wenn auch nicht unbeschwerten, Leichtigkeit des Seins. Mehr als vielleicht jede andere Epoche der jüngeren Verg...  
PapeRRoads - Arbeiten von Wolfgang Tiemann
24.03.2002 bis 07.04.2002
 
Jugend zeichnet und gestaltet
16.03.2002 bis 28.04.2002
 
Werner Berges 1962-2002
15.07.2002 bis 20.09.2002
 
Helmut Middendorf - Malerei "Im Kessel"
16.02.2003 bis 27.04.2003
 
Zeit für Übergänge - Zeit für Erinnerungen- Sammlung Helga Breunig
23.03.2003 bis 01.06.2003

Die Ausstellung schöpft aus dem Fundus einer großen Privatsammlung. Helga Breunig aus Baden-Würtemberg zeigte Stücke Ihrer Kollektion bisher auf mehreren Ausstellungen in ganz Deutschland. Gezeigt werden überwiegend Stücke aus Porzellan und Glas. Dazu kommen Kartengrüße, Poesiealben und and...  
Spanschachteln
23.11.2003 bis 22.02.2004

Die bemalte Spanschachtel gehört seit Beginn des volkskundlichen Sammelns zu einem der beliebtesten Sammelobjekte kulturhistorisch-volkskundlicher Museen. Viele dieser kleinen, bunt bemalten Kunstwerke haben seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert den Weg ins Museum gefunden....  
100 Jahre Heinrich Kalkhoff -- Einblicke in ein Stück Cloppenburger Industriegeschichte des 20. Jahrhunderts
30.10.2003 bis 30.04.2004

Als 16jähriger Landbriefträger gründete Heinrich Kalkhoff im Jahre 1919 in einem Nebengebäude des Elternhauses die Firma Kalkhoff. Was in diesem Jahr als ambulanter Handel mit Fahrradreifen begann, wurde von Heinrich Kalkhoff zielstrebig über eine Montagewerkstatt zu einer eigenständigen Fahrr...