Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Thüringen
 Burgk / Saale
Confronting Stillness
Helmut Löhr (Santa Fe/New Mexico und Düsseldorf) - Papierarbeiten, Visuelle Poesie, Künstlerbücher, Klang
22.03.2008 bis 08.06.2008

Helmut Löhr, geb. 1955 in Deutschland, lebt und arbeitet in Santa Fe, New Mexico und in Düsseldorf. Nach seinem Design-Studium wandte er sich der bildenden Kunst zu. Er gilt weltweit als einer der führenden Vertreter der “Visuellen Poesie”, und seine Exponate befinden sich in internationalen Mu...  
17 Soldaten
Kay Voigtmann (Gera). Zeichnungen, Illustrationen und Exlibris
22.03.2008 bis 08.06.2008

"Kay Voigtmann... umkreist zeichnend eine oftmals geschichts- und geschichtenträchtige Basis, dabei faszinieren ihn nicht die großen Revolten der Historie, meist sind es die kleinen Geplänkel, denen er Geaug verschafft. Filigranes Liniengeländer... schmeichelt den Blicken, die nach Weilen irriti...  
das auge unsichtbar
Cees Andriessen (Apeldoorn/Niederlande). Holz- und Linolschnitte, Zeichnungen, Künstlerbücher
15.06.2008 bis 07.09.2008

Cees Andriessen zählt zu den bedeutendsten niederländischen Graphikern der Gegenwart. Innerhalb von 25 Jahren hat er mehr als 500 freie druckgraphische Arbeiten geschaffen, die heute in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten sind. Sein Werk umfasst darüber hinaus zarte und ...  
Armin Mueller-Stahl. The power of one
Armin Mueller-Stahl. Drehbuchübermalungen und Grafik
14.09.2008 bis 16.11.2008

"Das Malen, Schreiben, Musizieren und die Schauspielerei gehören für mich einfach zusammen." Armin Mueller-Stahl, Jahrgang 1930, gehört ohne Zweifel zu den klassischen künstlerischen Mehrfachbegabungen der deutschen Kulturgeschichte wie Hermann Hesse, Ernst Barlach, Oskar Kokoschka und Günter ...  
Exlibrissammler IV
Bucheignerzeichen für Lothar Lang
14.09.2008 bis 16.11.2008

Prof. Dr. Lothar Lang (*1928) begründete 1981 als damaliger Direktor des Museums Schloß Burgk die Exlibris-Sammlung, die heute zu den größten und bedeutendsten Sammlungen in öffentlicher Hand in Deutschland gehört. Anlässlich des 80. Geburtstages von Lothar Lang wird eine Auswahl an Bucheigne...  
Doppelkopf. Egbert und Renate Herfurth - Grafik – Bücher – Plakate - Exlibris
29.11.2008 bis 01.03.2009

Die beiden Leipziger Künstler gehören mit ihren ideenreichen Zeichnungen, ihrer unbeschwerten, fabulierenden Heiterkeit zweifelsohne zu den bekanntesten zeitgenössischen Illustratoren. Mehrere Generationen von Kindern und Erwachsenen lieben den Herfurthschen Hintersinn, die Einfachheit der Bildfo...  
Exlibrissammler V
Bucheignerzeichen für Dr. Inge Nechwatal, Hildegard Pungs und Dr. Wolfgang Pungs
29.11.2008 bis 01.03.2009

Dr. Inge Nechwatal, Hildegard Pungs und Dr. Wolfgang Pungs sammeln seit über 30 Jahren Exlibris. Ihre Aufträge erteilen sie nahezu ausnahmslos thematisch: So lässt sich Frau Dr. Nechwatal vorwiegend Exlibris mit den Motiven Zahnarzt, Richard Wagner und Engel arbeiten, Frau Pungs gibt bei Künstle...  
AUGENBLICKE 6. Kinder- & Jugendkunstausstellung
Junge Kunst von Schülern aus dem Saale-Orla-Kreis, Saale-Holzland-Kreis und der Stadt Jena.
15.03.2009 bis 14.06.2009
 
Jagen, angeln, Knödeltreiben
29.06.2009 bis 01.11.2009

Anderer Ausstellungsort:
Exlibris zum Thema – mal ernst, mal heiter

 
HirschART. Malerei, Grafik, Objekte und Installationen
29.06.2009 bis 01.11.2009

Kaum eine Tierdarstellung in der Bildenden Kunst entzweit Kunstfreunde, Konsumenten, Sammler, Kunsthistoriker und –kritiker so wie der Hirsch. In der Kulturgeschichte Symbol für Stärke und Kraft, Götter- und Königstier, wurde er als röhrender Hirsch in Öl im 20. Jahrhundert zum Inbegriff v...  
Exlibrissammler VI – Bucheignerzeichen für Birgit Göbel-Stiegler, Heidi Sparke und Dr. Horst Sparke
15.11.2009 bis 28.02.2010

Die Exlibrissammler Birgit Göbel-Stiegler (Berlin) und Heidi und Dr. Horst Sparke (Wedel) geben Einblick in ihre Sammelleidenschaft und stellen sich als Auftraggeber vor....  
„Die blaue Frau“. Leonid Purygin
Gemälde, Skulpturen und Objekte aus der Sammlung Kuchinke
15.11.2009 bis 28.02.2010

Leonid Purygin (1951-1995) gehört zu den originellsten und rätselhaftesten russischen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine Gemälde, Skulpturen und Objekte entführen den Betrachter in eine geradezu magisch-märchenhafte Bildwelt voller folkloristischer Bezüge ganz im Sinne naiver Erzähltradit...  
LetŽs go outside
17.04.2010 bis 26.09.2010

Das Rad in Malerei, Skulptur, Fotografie u. m....  
Unterwegs
Bucheignerzeichen
17.04.2010 bis 26.09.2010

Exlibris zum Thema "Reisen" aus der Sammlung Birgit Göbel-Stiegler (Berlin)...  
Yoshio Yabara - Seitensprünge der Kulturen in theatralischen Kostümen
24.10.2010 bis 27.02.2011

In der Ausstellung werden Theaterkostüme von Yoshio Yabara zu Sophokles' "König Ödipus" (Inszenierung von Tadashi Suzuki am Düsseldorfer Schauspielhaus 2002), sowie Yoshio Yabaras Arbeiten im Spiegel von Künstlerkollegen wie Salomé W. Chilarz, Rainer Fetting und Barbara Kremer gezeigt....  
Faszination des Fremden
24.10.2010 bis 27.02.2011

Auch auf Schloß Burgk hat die im 18. Jahrhundert in Europa aufkommende "China-Mode" Spuren hinterlassen. Porzellane und Paravents aus China und Japan, aber auch in Europa nach ostasiatischen Vorbildern gefertigte Wandbespannungen und Möbel schmücken noch heute das Schloß. Zeitgleich entstanden d...