Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Bitburg
Markus Bullik: „Brauchgestalten der Dorfgesellschaft – Relikte ländlichen Brauchtums in Deutschland“
bis 28.08.2006

Anderer Ausstellungsort:
verlängert bis zum 28.08.2006

Noch bis zum 28. August sind die einzigartigen Fotografien von „Brauchgestalten der Dorfgesellschaft“ im Kreismuseum Bitburg-Prüm zu sehen. Danach wird die Ausstellung nach Hamburg wandern. Die Serie zeigt faszinierende Beispiele einer alten dörflichen Festkultur, die vielfach vom Aussterben bed...  
Fritz von Wille (1860 – 1941)
Von Düsseldorf in die Eifel
12.11.2006 bis 17.12.2006

In diesem Jahr feiert Haus Beda seinen 30. Geburtstag und vor 30 Jahren begann Dr. Hanns Simon, der Gründer der gleichnamigen Stiftung, eine Sammlung mit Bildern Fritz von Willes anzulegen. Der beliebteste und bedeutendste Maler der Eifel hat inzwischen im Haus Beda ein eigenes Museum mit rd. 90 Ge...  
Erwin Klasen - Foto-Ausstellung
24.08.2008 bis 14.09.2008
 
Klassische Moderne
26.10.2008 bis 23.11.2008

Der Begriff Klassische Moderne bezeichnet die Vielfalt heute noch als bahn brechend angesehener, heterogener Stilrichtungen in den Bildenden Künsten am Ende und nach der Belle Époque bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Maler wie beispielsweise Pablo Picasso, Franz Marc und Henri Matisse sind da...  
Jahresausstellung des Kunstkreis Beda
30.11.2008 bis 14.12.2008

Der Kunstkreis Beda wurde 1982 durch Dr. Hanns Simon gegründet. In der Vereinigung befinden sich nach 25 Jahren ihres Bestehens nicht nur namhafte Künstler der Region, sondern auch solche Künstler, die sich nicht als Berufskünstler verstehen und denen durch die Aktivitäten des Kunstkreises eine...  
Matthias Weinberger - Foto-Ausstellung
01.03.2009 bis 15.03.2009

Matthias Weinberger, Jahrgang 1973 hat 2005 die Welt der digitalen Photographie für sich entdeckt. Sein Arbeitsgebiet legt sich nicht auf eine Richtung, einen Stil fest, sondern spannt sich über die gesamte Bandbreite der Photographie. Er ist fasziniert von Orten und Dingen die im normalen Alltag ...  
Jürgen Hinterleithner „Best Suits" und „Most Important" - Fotoarbeiten
17.01.2010 bis 14.03.2010

Seit 2004 arbeitet der Erlangener Fotograf Jürgen Hinterleithner in Kapstadt zusammen mit Bewohnern von Townships an verschiedenen Fotoprojekten. Mit fotografischen und audiovisuellen Mitteln nähert ersieh deren Lebensumfeld und Weltsicht. Die Eigenheiten und Werte dieser in Südafrika lebenden Me...  
Jan Leven - Skulpturen • Installationen / Ursula Wevers - Photographien • Video
18.04.2010 bis 20.06.2010

Holz im weitesten Sinne ist der bevorzugte Werkstoff des in der Eifel lebenden Bildhauers Jan Leven. Sein künstlerisches Schaffen gründet auf rationalen Überlegungen und der Suche nach einer gelungenen ästhetischen Form. Levens Konstruktionen basieren meist auf Vorbildern aus Architektur und Nat...  
Benjamin Katz Photographien
12.09.2010 bis 21.11.2010

Benjamin Katz (*14. Juni 1939, Antwerpen, Belgien) lebt seit 1972 in Köln und betätigt sich seit Jahrzehnten als Chronist und Essayist der westdeutschen Kunstszene. Seine Fotografien begegnen einem immer wieder in Büchern und Kunstkatalogen. Eine ihm 1996 gewidmete Ausstellung im Museum Ludwig KÃ...  
Martin Noël - "...an der Linie" - Objekte, Hölzer, Druckgrafik
20.09.2010 bis 22.11.2010

Im Alltäglichen wie im Besonderen findet der in Bonn lebende Künstler Martin Noël Formen, die er in seinen Werken verarbeitet. Seine Aufmerksamkeit gilt Rissen in den Wänden, aufgeplatztem Straßenbelag, feinen Adern auf der Oberfläche eines Steins, Kinderkritzeleien, abblätternder Farbe und a...  
Max Clarenbach und der Rheinische Impressionismus
16.01.2011 bis 20.02.2011

Wer kennt sie nicht, die weißen Landschaften des Niederrheins von dem berühmten Maler Max Clarenbach (1880-1952). Weite Wiesen und Felder, Boote am Flussufer und die für den Niederrhein charakteristischen Kopfweiden und Pappelreihen sind die Hauptmotive des Wintermalers. Bereits zu Lebzeiten erfr...  
Marc Lüders Photopicturen
03.04.2011 bis 19.06.2011

In der Ausstellung "Marc Lüders Photopicturen" wird das bisherige Gesamtwerk des Hamburger Fotografen und Malers Marc Lüders (*1963) ins Visier genommen. Seit Mitte der 1990er-Jahre bringt der Künstler mit Pinsel und Ölfarbe malerische Elemente in Fotografien von realen Landschaften, städtische...  
Skulpturen Silvia Schreiber / Susanne Thiemann
25.09.2011 bis 20.11.2011

Die fragilen, lebensgroßen Portraitbüsten und Figuren der in Mainz geborenen und in München lebenden Künstlerin Silvia Schreiber bestehen aus einfarbigen Hüllen von gefärbtem japanischem Papier um einen hohlen Kern. Ihre körperliche Präsenz erhalten die leichtgewichtigen Skulpturen durch ihr...  
Erwin Wortelkamp III hier und dort - Eifel und Westerwald - ein Gehen und Stehen
25.03.2012 bis 23.06.2012

Einzelne Hauptwerke der 70er Jahre, Giacometti gewidmet, setzen sich mit dem zeitlosen Thema eines Gehens und Stehens auseinander. Entsprechend seinem Interesse an Haltungen und zwischen-menschlichen Verhaltensweisen wechseln Erwin Wortelkamps Arbeiten spannungsvoll zwischen Fragilität und Stabilit...  
Thomas Wrede - Inszenierung und Wirklichkeit
23.03.2013 bis 23.06.2013

Für den 1963 geborenen, in Münster lebenden Künstlerfotografen Thomas Wrede ist die Realität eine Frage der Perspektive. In seinen Werkserien, die er mit analoger Fototechnik ablichtet, operiert er mit verschiedenen Wirklichkeitsebenen, inszeniert...  
Meister der Klassischen Moderne
29.09.2013 bis 27.10.2013

In der Malerei der Klassischen Moderne bricht zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine bedeutende kunsthistorische Ära an. Als Oberbegriff umfasst diese Epoche sämtliche avantgardistischen Kunstrichtungen ab 1900 - darunter Expressionismus, Surrealismus und Kubismus -, die sich trotz unterschiedlicher,...  
Jahresausstellung des Kunstkreises Beda
01.12.2013 bis 15.12.2013

Der Kunstkreis Beda wurde 1982 durch Dr. Hanns Simon gegründet. Nach 3o Jahren seines Bestehens befinden sich in der Vereinigung namhafte Künstler der Region. Insbesondere den Künstlern, die sich nicht als Berufskünstler verstehen, bieten die Aktivitäten des Kunstkreises eine Plattform, um ihre...  
Stephan Kaluza - Abfolgen
30.03.2014 bis 29.06.2014

Seit 2004 widmet sich der in Düsseldorf lebende Maler, Fotograf und Autor Stephan Kaluza (*1964) verstärkt fotografischen Großprojekten, in denen er ganze Landstriche, wie den Flusslauf des Rheins oder Großbauten wie den gesamten Verlauf der Berliner Mauer aufnimmt und komprimiert als Ganzes vis...  
Blütenpracht - Zeitgenössische Blumenstillleben
11.09.2016 bis 08.01.2017

Blumen sind Symbole des Lebens und ein beliebtes, tradiertes Bildmotiv. Ihr Wachsen, Blühen und Vergehen sind Sinnbilder des menschlichen Lebenskreislaufs. Unser gesamtes Leben wird von Blumen begleitet: Von der Geburt bis zum Tod schmücken sie religiöse wie weltliche Feste. Blumen sind Dankes-, ...  
Jahresausstellung des Kunstkreises Beda 2017
15.01.2017 bis 29.01.2017

Der Kunstkreis Beda wurde 1982 durch Dr. Hanns Simon gegründet. Nach über 30 Jahren seines Bestehens befinden sich in der Vereinigung namhafte Künstler der Region. Insbesondere den Künstlern, die sich nicht als Berufskünstler verstehen, bieten die Aktivitäten des Kunstkreises eine Plattform, u...